Bericht archiviert

Aller Anfang ist schwer

Medizin (Staatsexamen)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.0
Seit 2 Jahren studiere ich Medizin, Und ich muss ehrlich gestehen dass es am Anfang genau das stupide auswendig lernen ist, dass man sich erwartet. Aber mit der Zeit wird es definitiv besser weil die lerninhalte sich verknüpfen und man sich an die Massen gewohnt. Irgendwann muss man dann gar nicht mehr wirklich auswendig lernen und kann sich vieles herleiten. Fazit: anfangen, dranbleiben und durchbeißen, jeder Studiengang hat gute und schlechte Seiten und für fast jedes Studium muss man sich eben ab und zu hinsetzten und lernen, da macht Medizin keine Ausnahme. Nicht in der Richtung dass es weniger Stoff oder Zeit Aufwand ist, aber auch nicht wirklich mehr als in anderen Fächern.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.0
Tobi , 21.05.2024 - Medizin (Staatsexamen)
3.7
M. , 11.05.2024 - Medizin (Staatsexamen)
4.0
Alexandra , 04.05.2024 - Medizin (Staatsexamen)
4.6
Moritz , 04.05.2024 - Medizin (Staatsexamen)
3.9
Theresa , 20.04.2024 - Medizin (Staatsexamen)
4.3
Illia , 12.04.2024 - Medizin (Staatsexamen)
4.1
Philipp , 12.04.2024 - Medizin (Staatsexamen)
3.6
Alicia , 10.04.2024 - Medizin (Staatsexamen)
3.9
Lisa , 09.04.2024 - Medizin (Staatsexamen)
2.7
Philip , 07.04.2024 - Medizin (Staatsexamen)

Über Martinq

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Weiblich
  • Studienbeginn: 2014
  • Studienform: Vollzeit (Standort Erlangen)
  • Standort: Standort Erlangen
  • Schulabschluss: Abitur
  • Abischnitt: 1,2
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 12.04.2017
  • Veröffentlicht am: 13.04.2017