Kurzbeschreibung

Das Studium vermittelt die Kompetenz zur Entwicklung von Mediensystemen, um die mediale Zukunft künftiger Entwicklungen der Wissensgesellschaft mitgestalten zu können. Hierfür sind sowohl solide Kenntnisse der Elektro- und Informationstechnik sowie der Informatik als auch Grundkenntnisse der Medien- und Wirtschaftswissenschaften notwendig. Der Studiengang Medientechnologie setzt Schwerpunkte in den Bereichen Audio- und Videotechnik, Softwareentwicklung für digitale Medien und Technologie der Medienproduktion. Dies wird durch eine umfangreiche medienpraktische Ausbildung sowie ein 20wöchiges Fachpraktikum in einem Unternehmen ergänzt. Mit dem Bachelorstudium der Medientechnologie erwerben die Studierenden Fähigkeiten zur Entwicklung und Anwendung von Medientechnik, Mediensystemen und Medienproduktionsprozessen in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen. Eine ganzheitliche Herangehensweise erlaubt die erfolgreiche Einbindung von Medien in ihr soziales und wirtschaftliches Umfeld.
Studieninfotag am 22. April 2023 | 10 bis 14 Uhr
Was kann ich an der TU Ilmenau studieren? Warum sollte ich an der TU Ilmenau studieren? Und was kann ich in Ilmenau außerhalb des Studiums machen?Diese Fragen und viele mehr beantworten wir Dir an unserem Studieninfotag vor Ort an der TU Ilmenau. Der Studieninfotag bietet Dir beste Voraussetzungen, Dir ein umfassendes Bild vom Studienangebot und den Studienbedingungen an der TU Ilmenau zu verschaffen, alle Fragen zum Studium loszuwerden und in Kontakt mit Studierenden zu kommen.Sei dabei und lerne Deine Universität hautnah kennen!

Letzte Bewertungen

4.7
Hendrik , 19.10.2022 - Medientechnologie (B.Sc.)
2.1
K. , 27.06.2022 - Medientechnologie (B.Sc.)
3.9
R. , 16.01.2022 - Medientechnologie (B.Sc.)
4.0
Erik , 27.07.2021 - Medientechnologie (B.Sc.)
3.4
Sandra , 02.02.2021 - Medientechnologie (B.Sc.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Science
Link zur Website
Inhalte

Grundlagenfächer:

  • Mathematik, Physik, Informatik, Elektrotechnik,...

Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen:

  • Elektronik, Maschinenbau, Schaltungstechnik, Signale und Systeme, Softwaretechnik, ...

Medientechnik:

  • Medienproduktion, Videotechnik, Audiotechnik, Mensch-Technik-Interaktion...

Medientechnische Wahlfächer:

  • Audio- und Videoschaltungstechnik, Computergrafik, Computeranimation, Neuroinformatik, ...

Nichttechnische Fächer:

  • Kommunikationswissenschaft, Medienwirtschaft, Medienrecht....

Gestaltungsprojekt, Fachpraktikum und Bachelorarbeit

Voraussetzungen
  • Allgemeine Hochschulreife oder
  • Fachgebundene Hochschulreife (Universität) in den Fächern Technik oder Wirtschaft oder
  • erfolgreich abgelegte Meisterprüfung oder
  • erfolgreicher Abschluss eines Bildungsgangs zum staatlich geprüften Techniker / zum staatlich geprüften Betriebswirt oder
  • qualifizierte Berufstätige ohne Abitur unter bestimmten Voraussetzungen
  • Interesse an Technik und Naturwissenschaften
  • Es ist kein verpflichtendes Grundpraktikum notwendig
Bewertung
71% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
71%
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Ilmenau
Hinweise
121,74 EUR Semesterbeitrag (inkl. Freie Nutzung der Thüringer Regionalbahn)
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Im Bachelor gibt es Vertiefungsrichtungen für vielseitige berufliche Perspektiven:

  • Forschung und Entwicklung in medientechnologischen Unternehmen
  • Projekte in anwendungsorientierten Branchen, wie z.B. Automobilindustrie, Verlagswesen, Medizintechnik
  • Produktionsmanagement für digitale Medien
  • Systemmanagement von Datendiensten und Plattformen
  • Medienberatung in allen Wirtschaftsbereichen und öffentlichen Einrichtungen

Quelle: TU Ilmenau 2021

Weitere gute Gründe für die TU Ilmenau neben dem Studiengang?
Bitte schön:

  • (K)eine Frage des Geldes: Ilmenau gehört laut unicum Lebenskostenrechner zu den fünf günstigsten Universitätsstädten.
  • Erstiwoche, Clubrotation, WG-Crawling: An der TU Ilmenau findest Du schnell Anschluss.
  • Eine einzigartige Kultur-, Sport- und Vereinsszene: Segeln, Parkouring, Studentenfernsehfunk und mehr.
  • Internationaler Campus: Mit Studierenden aus 91 Ländern steht die TU Ilmenau für Weltoffenheit, interkulturelle Vielfalt und Toleranz.
  • Natur pur und Outdoor-Sport im Thüringer Wald: Mountainbiken, Downhill, Rennsteiglauf, Wintersport, Weltcups...

Quelle: TU Ilmenau 2021

Als erste Technische Universität Deutschlands erhält die TU Ilmenau das Siegel des Akkreditierungsrates für die Systemakkreditierung, das dem internen Qualitätssicherungssystem der Universität für Lehre und Studium höchstes Nivea bescheinigt.

Quelle: TU Ilmenau 2021

Mit „MT goes Basic“ erwartet die Studierenden der Medientechnologie eine innovative Studieneingangsphase deren Ziel darin besteht, Praxisbezüge zu stärken, für ein Ingenieursstudium essentielle Kompetenzen zu trainieren und durch ein studienbegleitendes Coaching Wissenslücken in den Studienfächern Mathematik, Elektrotechnik und Physik zu schließen. In den ersten beiden Semestern bearbeiten die Studierenden im Raspberry Pi Projekt eine selbstgewählte medientechnische Problemstellung. Auf Basis des Raspberry Pi Einplatinencomputers entwickeln sie ein Medienprodukt von der Idee bis hin zur fertigen Lösung. Über die gesamte Studienlaufbahn werden sie durch eine besondere Nähe zu Professoren und Tutoren unterstützt.

Quelle: TU Ilmenau 2021

Der Studiengang ist zulassungsfrei.

Die Bewerbung ist vom 16. April bis zum 15. September über das Bewerbungsportal möglich.

Quelle: TU Ilmenau 2022

Verschiedene Veranstaltungen bieten Interessierten die Chance, live vor Ort mehr über das Studium und Leben in Ilmenau zu erfahren und den Campus zu erleben:

22. April 2023

Studieninfotag

1. Juli 2023

Ilmenauer Wissenschaftsnacht

25. August 2023

Last Minute Infotag

Quelle: TU Ilmenau 2023

Videogalerie

Studienberater
Dr. Reiner Mund und Manja Krümmer
Studienberatung
TU Ilmenau
+49 (0)3677 69-2022 und -2021

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Allgemeines zum Studiengang

Das Studium der Medientechnik oder Medientechnologie befasst sich hauptsächlich mit den technischen Aspekten von elektronischen Medien. Der interdisziplinäre Studiengang kombiniert ingenieurwissenschaftliche Fächer, Informationstechnologie sowie gestalterische Elemente. Wenn Dich Technik allgemein und Technologien im Bereich Audio, Video und Internet begeistern, dann bist Du im Medientechnik Studium grundsätzlich gut aufgehoben.

Medientechnik studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Medientechnologie in Ilmenau ist einfach genial

Medientechnologie (B.Sc.)

4.7

Ich habe ausschließlich positive Erfahrungen mit dem Studiengang Medientechnologie gemacht. Die Aussichten sind super vielfältig, man bekommt eine Klasse Grundausbildung im technischen Bereich allgemein und kann sich später spezialisieren. Einfach gut!

Akzeptabel

Medientechnologie (B.Sc.)

2.1

Sehr theoretisches und sinnfrei strukturiertes Grundstudium. In fortgeschritteneren Modulen muss man die Inhalte sowieso neu erlernen, weshalb man sich hier vieles hätte ersparen können.

Die Informatikausbildung ist ausbaufähig, da für Ingenieure „abgespeckt“. Hier wäre es angebracht wenn man in den ersten zwei Semestern die Vorlesungen für Informatiker hören könnte. Einzig die Mathematikmodule bereiten gut auf Hauptstudium vor. Bei den Klausuren im Grundstudium gilt: „4 gewinnt“.

Die Ingenieur-Praktika im...Erfahrungsbericht weiterlesen

Weites Spektrum an Inhalt

Medientechnologie (B.Sc.)

3.9

Inhaltlich ist der Studiengang großteils gut, da man sehe viele Felder abdeckt in die man quasi reinschnuppert.
Dozenten und Professoren sind wirklich bunt gemischt. Von absoluten Katastrophen bis Vollblut Lehrender ist alles dabei.
Ilmenau selbst bietet jedoch gute Möglichkeiten, um neben dem Studium, in Vereinen mitzuwirken, bei denen man fürs Studium etwas lernen kann.
Es gibt ein paar Praxisfächer, wie dem Raspberry Pi Projekt, bei dem man direkt im ersten...Erfahrungsbericht weiterlesen

Nicht nur "irgendwas mit Medien"

Medientechnologie (B.Sc.)

4.0

Wer sich auf ein einfaches praxisnahes Studium freut ist hier falsch. Zumindest für die ersten drei Semester. Diese sind sehr Teoretisch und anstrendend. Es handelt sich hier immerhin um einen Ingenieursstudium. Demnach setehen anfangs Mathe, Physik, Elektrotechnik und Informatik im Vordergrund. Wer es schafft diese Fächer zu meistern kann sich danach alerdings tatsächlich auf ein enspanntes praxisnahes Studium freuen.

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 4
  • 1
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    3.4
  • Dozenten
    3.6
  • Lehrveranstaltungen
    3.1
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    3.3
  • Bibliothek
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.5

In dieses Ranking fließen 7 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 18 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 71% empfehlen den Studiengang weiter
  • 29% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2023