Kurzbeschreibung
Die Mechatronik ist eine interdisziplinäre Ingenieurwissenschaft mit Bezug zur Elektrotechnik/Elektronik, Informatik und Maschinenbau. Der Begriff Mechatronik ist zum Markenzeichen interdisziplinären Herangehens bei der Entwicklung, Produktion und Vermarktung komplexer Systemprodukte geworden. Den Studierenden dieses Studienganges werden fachübergreifende Kompetenzen und eine methodenorientierte Arbeitsweise vermittelt. Sie erhalten die notwendigen Kompetenzen für die Entwicklung mechatronischer Systeme in der Automobilindustrie, der Fertigungstechnik, der Medizingerätetechnik und anderen Bereichen. Weitere wichtige Anwendungsfelder der Mechatronik sind heute die Biomechatronik und die Mikromechatronik/Mikrosystemtechnik, die in Ilmenau neben dem mechatronischen Systementwurf Schwerpunkte der Ausbildung darstellen. Sie stellen die Brücke zu den Lebenswissenschaften (Life Science) und zur Mikro- und Nanotechnologie her, die auf Interdisziplinarität und Systemdenken angewiesen sind.
Vollzeitstudium
- Grundlagenfächer
- Elektrotechnik und Maschinenbau
- Wahlpflichtmodul
- Nichttechnische Fächer
- Grund- und Fachpraktikum / Bachelorarbeit
- Allgemeine Hochschulreife
- Fachgebundene Hochschulreife (Universität) in den Fächern Technik oder Wirtschaft
- Erfolgreich abgelegte Meisterprüfung
- Staatlich geprüfte*r Techniker*in oder staatlich geprüfte*r Betriebswirt*in
- Qualifizierte Berufstätige ohne Abitur unter bestimmten Voraussetzungen
- Biomechatronik
- Mikrosystemtechnik und Nanotechnologie
- Kraftfahrzeug-Zulieferindustrie
- IT- und Elektronik-Industrie
- Medizintechnik
- Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
- Feinwerktechnischer Geräte- und Maschinenbau
Quelle: TU Ilmenau 2021
Der Studiengang ist zulassungsfrei.
Die Bewerbung ist vom 16. Mai bis zum 15. Oktober über das Bewerbungsportal möglich.
Quelle: TU Ilmenau 2021
Weitere gute Gründe für die TU Ilmenau neben dem Studiengang?
Bitte schön:
- (K)eine Frage des Geldes: Ilmenau gehört laut unicum Lebenskostenrechner zu den fünf günstigsten Universitätsstädten.
- Erstiwoche, Clubrotation, WG-Crawling: An der TU Ilmenau findest Du schnell Anschluss.
- Eine einzigartige Kultur-, Sport- und Vereinsszene: Segeln, Parkour, Studentenfernsehfunk, Festivals und mehr.
- Internationaler Campus: Mit Studierenden aus 91 Ländern steht die TU Ilmenau für Weltoffenheit, interkulturelle Vielfalt und Toleranz.
- Natur pur und Outdoor-Sport im Thüringer Wald: Mountainbiken, Downhill, Rennsteiglauf, Wintersport, Weltcups...
Quelle: TU Ilmenau 2021
Verschiedene Veranstaltungen bieten Interessierten die Chance, live vor Ort mehr über das Studium und Leben in Ilmenau zu erfahren und den Campus zu erleben:
16.03.2022
Wege ins Studium
11.06.2022
Studieninfotag
Quelle: TU Ilmenau 2021
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Gutes Studium mit einem familiären Umfeld
Aufgrund der geringen Größe der Universität war immer genug Platz in den Vorlesungenräumen
Für Fragen stehen die Dozenten immer zur Verfügung und treffen sich zur Not und bei benötigter Unterstützung auch zu zweit
Die Fächer sind auf einander aufbauend und das Studium ist gut durchdacht.
Anspruchsvoll aber sehr lehrreich
Durch die Grundmodule vom 1.-3. Semester muss man einfach durch. Danach wird es vielfältiger und interessanter.
Dadurch, das die Uni nicht so groß ist hat man immer gut die Möglichkeit persönlich mit einem Dozenten in Kontakt zu treten.
Ilmenau ist sehr schön, da man einfach und schnell in die Natur kann vom Fahrrad fahren über das wandern bis zum Skifahren im Winter ist alles möglich.
Ein Studiengang für Allrounder
Ich studiere jetzt seit über einem Monat an der TU Ilmenau Mechatronik und kann sagen, dass es definitiv ein ansprechendes Studium ist.
Es werden sehr viele verschiedene Bereiche abgedeckt, bei denen es sich lohntdiese zu meistern.
Jedoch muss ich einige vorwarnen: wer nicht perfekt in Mathe und Physik ist, und ich meine perfekt, sollte sehr viel üben und sich stark darauf vorbereiten.
Naturwissenschaften fast jeder Couleur
Ich habe das Studium der Mechatronik nach einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung zum Mechatroniker und einem Besuch des Tages der offenen Tür in Ilmenau gewählt. Eine andere Uni habe ich nicht angesehen. Das Grundstudium war mit naturwissenschaftlichem Interesse und großer Motivation bei Termindruck gut zu bewältigen. Leider wurde mir bzw. uns schon in diesen ersten Semestern klar, dass die Credit Points nicht im Verhältnis zum tatsächlichen Arbeitsaufwand im jeweiligen Modul stehen....Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Ilmenau
TU Ilmenau
Max-Planck-Ring 14
98693 Ilmenau
Vollzeitstudium