Leistungsorientierte Organisation

Mathematik (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.9
Bereits in den ersten Vorlesungen wird wehent auf die Prüfungen abgezielt, mit einem lächelnden und einem weinenden Auge, da zwar auf der einen Seite das Bestehen erleichtert, das allgemeine Verständnis allerdings erschwert wird. (Bezüglich auswendig lernen und „hinnehmen“). Dies ist jedoch das einzige Manko. Dozenten, Tutoren etc, könnten nicht optimaler sein.

Maximilian hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde immer einen Parkplatz.
  • Wie gepflegt sind die Toiletten?
    Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
  • Wie schön ist der Campus?
    Ich finde unseren Campus sehr schön.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.
  • Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
    Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Ich beurteile mein Studium als sehr theoretisch.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Mein Studium überfordert mich. Der Anspruch ist zu hoch.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben nicht studiert.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ein Auslandssemester habe ich noch nicht absolviert, aber fest eingeplant.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Festivals sind nichts für mich.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.6
M. , 30.01.2024 - Mathematik (B.Sc.)
4.0
Vincent , 16.11.2023 - Mathematik (B.Sc.)
4.0
Daniel , 20.02.2023 - Mathematik (B.Sc.)
4.2
Ingrid , 06.11.2021 - Mathematik (B.Sc.)
4.1
Eva , 20.07.2021 - Mathematik (B.Sc.)
4.6
Lucca , 20.07.2021 - Mathematik (B.Sc.)
3.1
Nicolas , 11.07.2021 - Mathematik (B.Sc.)
4.7
Johannes , 02.05.2021 - Mathematik (B.Sc.)
3.9
Zoe , 11.12.2020 - Mathematik (B.Sc.)
3.0
Laura , 04.12.2019 - Mathematik (B.Sc.)

Über Maximilian

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 2
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Augsburg
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 16.05.2024
  • Veröffentlicht am: 17.05.2024