Vorheriger Bericht
Modern und Familiär
Der interessante Weg zur Industrie
Für mich ist das Studium sehr lehrreich, komplex und vielseitig in seiner Anwendung. Es werden Themengebiete aufgriffen worüber ich vorher nicht im Bilde war, mich jedoch positiv überraschte und bis zum heutigen Stand vielseitig lehrte. Durch die Vermittlung der Professoren und der Umgang auf Augenhöhe, wird eine angenehme Atmosphäre bei den Lehrveranstaltungen und Laboren geschaffen.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Ich starte mit meinem Studium direkt in der Corona- Krise. Wodurch ich gleich ins Online Studium Einstieg. Durch das Einfühlungsvermögen der Professoren gelang es mir gut, mich auch online auf den Studiengang einzulassen und die Module zu bestehen. Individuelle Pausen, angepasste Praxisansichten und auch Professoren die von der Hochschule aus Vorlesungen hielten um veranschauliche Darstellungen zu präsentieren, erheiterten und erleichterten die Online-Vorlesungen. Zudem fanden trotz der Corona-Krise Labore statt, zwar unter strengen Bedingungen aber dafür in Präsenz.
Niklas hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.Auch 100% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.50% meiner Kommilitonen finden, dass es zu wenig Sportkurse gibt.
-
Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.50% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.50% meiner Kommilitonen sagen, dass es leider keine Klimaanlagen in den Hörsälen gibt.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.Auch 67% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 86% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.71% meiner Kommilitonen finden die Notenvergabe stets gerecht.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.Auch 86% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 100% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.Auch für 63% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
-
Der Studienverlauf ist perfekt geplant.Auch 89% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf perfekt geplant ist.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.Auch 83% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
-
Die Regelstudienzeit ist für mich persönlich sehr großzügig bemessen.60% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Das riesige Kursangebot finde ich super.80% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 70% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.78% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.Auch 71% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
-
Meine Eltern haben zum Teil auch studiert.Auch 67% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern zum Teil studiert haben.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.Auch 100% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.