Praxisbezogene Lehrveranstaltungen

Maschinenbau (B.Eng.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.0
  • Bibliothek
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.6
Die Lehrveranstaltungen an einer Hochschule sollen ja immer praxisbezogener sein als die an einer Universität. Dies ist auch für den Maschinenbau Studiengang in Wismar der Fall. Jedoch kommt dies erst so wirklich ab dem 4. Semester. Das Grundlagenstudium kann sehr ermüdend und theoretisch sein. Fast schon öde. Zwar gibt es immer wieder Labore, aber diese sind meistens nur zum zusehen oder für Versuche die man schon vom Physik Unterricht eines Gymnasiums kennt. Ab dem 4ten Semester ändert sich das, aber ob sich dafür die erst 3 trägen Semester lohnt, muss man wohl selbst wissen.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Jan hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich bin der Meinung, dass zu wenige Sportkurse angeboten werden.
  • Wie gepflegt sind die Toiletten?
    Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
  • Wie schwer war es, Anschluss in der Uni zu finden?
    Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Mein Studium überfordert mich. Der Anspruch ist zu hoch.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Wenn ich eine Zeitmaschine hätte, würde ich diesen Studiengang nicht nochmal wählen.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Festivals sind nichts für mich.
  • Fährst Du in den Semesterferien in den Urlaub?
    In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.9
Tim , 15.09.2023 - Maschinenbau (B.Eng.)
4.0
Vincent , 29.07.2023 - Maschinenbau (B.Eng.)
4.0
Tim , 10.07.2023 - Maschinenbau (B.Eng.)
4.1
Anton , 20.04.2023 - Maschinenbau (B.Eng.)
4.3
Pascal , 21.01.2023 - Maschinenbau (B.Eng.)
4.3
Max , 12.12.2022 - Maschinenbau (B.Eng.)
4.3
Niklas Sperling , 03.12.2022 - Maschinenbau (B.Eng.)
4.7
Pascal , 07.10.2022 - Maschinenbau (B.Eng.)
5.0
Michel , 29.09.2022 - Maschinenbau (B.Eng.)
4.6
Niklas , 27.09.2022 - Maschinenbau (B.Eng.)

Über Jan

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich habe abgebrochen
  • Studienbeginn: 2019
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Wismar
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 14.04.2023
  • Veröffentlicht am: 14.04.2023