Diese Bewertung wurde einer automatisierten Prüfung unterzogen. Mehr Informationen zum Prüfverfahren findest Du hier.
Geprüfte Bewertung

Mit Chaos an's Ziel

Koreanistik (B.A.)

Diese Bewertung wurde einer automatisierten Prüfung unterzogen. Mehr Informationen zum Prüfverfahren findest Du hier.
Geprüfte Bewertung
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    4.0
  • Bibliothek
    5.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.9
Leider wirkt die Koreanistik an der RUB etwas unorganisiert. Man wartet teilweise mehrere Semester auf Noten, je nach Dozent*in sind die Rückmeldungen zu Projekten eher mau und die Kurse machen teilweise wenig Sinn. Beispielsweise müssen Koreanist*innen die Kurse "Klassisches Chinesisch" abschließen, welches zusammen mit den Sinolog*innen belegt wird. Der Kurs ist nicht auf Koreanist*innen abgestimmt und schießt am Ziel vorbei.
Zudem scheint niemand genau Bescheid zu wissen, welche Kurse belegt werden müssen, da die Studienordnungen unübersichtlich sind. Die entsprechenden Ansprechpartner*innen können auch nur schwer weiterhelfen.
Als ich angefangen habe, konnte man die Koreanistik nur im 2-Fach Bachelor wählen - jedoch macht es den Anschein, als ob das Fach alleinstehend ist. Der Umfang (gerade mit dem Hinblick auf die Chinesisch-Kurse) ist sehr groß und man muss sich genau überlegen, welche Kurse man aus welchem Fach belegt um nicht überfordert zu werden.

Trotzdem macht es sehr viel Spaß mit Kommiliton*innen die Kultur und Sprache von Korea kennenzulernen oder weiter zu vertiefen. Ich bin trotz der chaotischen Umstände froh, diesen Studiengang als mein Zweitfach gewählt zu haben - auch wenn die Regelstudienzeit nicht eingehalten werden kann.

Darleen hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
    Auch 100% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Manchmal finde ich keinen freien Sitzplatz im Hörsaal.
    Auch 67% meiner Kommilitonen finden, dass es manchmal nicht ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen gibt.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
    Auch 83% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
  • Wie schön ist der Campus?
    Den Campus finde ich ganz ok.
    Auch 100% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.
    Auch 67% meiner Kommilitonen sagen, dass es leider keine Klimaanlagen in den Hörsälen gibt.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
    Auch 50% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
    Auch 63% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
    Auch 100% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Mein Studium überfordert mich. Der Anspruch ist zu hoch.
    Auch 75% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, das Studium ist überfordernd.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
    Auch 57% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
    Auch 90% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.
    Auch für 80% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Für mich ist der Studienverlauf ein komplettes Chaos.
    75% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
    Auch 78% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.
    Auch 50% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.
    Auch 71% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.
    Auch 83% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
    Auch 63% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben nicht studiert.
    50% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern studiert haben.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.
    Auch 63% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten nur mit etwas Glück erreichen.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    67% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.4
Sheila , 08.09.2022 - Koreanistik (B.A.)
4.2
Isabelle , 28.03.2022 - Koreanistik (B.A.)
3.7
Johanna , 17.03.2022 - Koreanistik (B.A.)
4.1
Kübra , 20.01.2022 - Koreanistik (B.A.)
3.9
Marie , 13.11.2021 - Koreanistik (B.A.)
3.3
Kamila , 26.10.2021 - Koreanistik (B.A.)
3.9
Andrea , 16.10.2021 - Koreanistik (B.A.)
3.1
Sophie , 13.08.2021 - Koreanistik (B.A.)
3.4
Sandra , 22.07.2021 - Koreanistik (B.A.)
3.6
Julia , 19.07.2021 - Koreanistik (B.A.)

Über Darleen

  • Alter: 27-29
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 7
  • Studienbeginn: 2019
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Bochum
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 05.09.2022
  • Veröffentlicht am: 10.09.2022