Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Über die eigenen Grenzen hinaus wachsen

Kognitionswissenschaft (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    2.0
  • Gesamtbewertung
    4.3
Das Studium ist sehr vielfältig, man hat viele Einblicke in verschiedensten Bereichen wie Psychologie, Neurobiologie, Informatik, Robotik, Mathe, Statistik, Liguistik und Philosophie !! Es ist sehr anspruchsvoll demnach auch sehr spannend. Man lernt viele Menschen kennen und wird jeden Tag aufs Neue inspiriert.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.3
Silja , 01.01.2025 - Kognitionswissenschaft (B.Sc.)
3.4
Maksymilian , 23.12.2024 - Kognitionswissenschaft (B.Sc.)
3.6
Julia , 10.10.2024 - Kognitionswissenschaft (B.Sc.)
4.4
Robin , 02.10.2024 - Kognitionswissenschaft (B.Sc.)
4.3
Maja , 06.08.2024 - Kognitionswissenschaft (B.Sc.)
3.7
Josephine , 27.07.2024 - Kognitionswissenschaft (B.Sc.)
4.7
David , 18.07.2024 - Kognitionswissenschaft (B.Sc.)
4.3
Ben , 11.02.2024 - Kognitionswissenschaft (B.Sc.)
4.0
Fabian , 01.12.2023 - Kognitionswissenschaft (B.Sc.)
4.1
Josephine , 13.07.2023 - Kognitionswissenschaft (B.Sc.)

Über Albana

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 3
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Tübingen
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 30.01.2024
  • Veröffentlicht am: 01.02.2024