Vorheriger Bericht
Schulenübergreifende Lehre, schlechte Orga
Studieren an der Medical School Berlin
Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.)
So wie an jeder Hochschule, an der ich bis jetzt studiert haben, kommen die Stundenpläne sehr kurzfristig und es gibt immer wieder Stress bei der Organisation einer so großen Einrichtung. Die Themen, die im Rahmen des Studiums behandelt werden, sind vielfältig und begeistern jeden Studierenden und jede Studierende immer wieder aufs Neue. Es gibt spannende Referent*innen, Themen und Angebote, die das Studium so einzigartig machen. Ein hoher Praxisbezug ist auch immer wieder sehr hilfreich.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Dokumente werden über das Trainex zur Verfügung gestellt. Die Website ist oft unübersichtlich und am Anfang erschlagend, bietet aber alle wichtigen Informationen und Dokumente. Die Dozenten sind ebenfalls zum großen Teil gut digital zu erreichen.
Vanessa hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 57% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.Auch 87% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.54% meiner Kommilitonen finden, dass es zu wenig Sportkurse gibt.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 64% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 55% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 88% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Die Wohnungssuche war echt schwierig.Auch 60% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als ziemlich schwierig.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.Auch 94% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.Auch 73% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.Auch 71% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.Auch 81% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 92% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.Auch 43% meiner Kommilitonen lernen sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für ihre Klausuren.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.Auch 47% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
-
Meine Eltern haben zum Teil auch studiert.46% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.44% meiner Kommilitonen geben an, dass Festivals nichts für sie sind.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 100% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.