Vorheriger Bericht
Bester Studiengang
Klasse Uni, mangelhaft in Preis-Leistungsv.
Die Universität an sich lädt einfach zum studieren ein. Es gibt so viele unterschiedliche kreative Studiengänge und die Studierenden unter sich lernen sich schnell kennen. Nicht nur durch das Studium Generale, bei dem sich Kurse wählen lassen, die nichts mit dem eigentlichen Studengang zu tun haben ( wie Philosophie oder Bildende Künste etc. ), sondern auch durch vielfältige Angebote außerhalb auf dem Gelände, einem Bauwagen oder gemütlichen Sammelort dem „Wohnzimmer“. Es wird nicht nur stupide Theorie gelehrt, sondern alles geht einher mit Praxiserfahrung. Leider ist das Studium sehr teuer. Wenn man nicht ausreichend finanziert wird, kann es schwierig werden, einen 20 h Job plus Studium unter einen Hut zu bekommen. Das Lehrpersonal ist hervorragend, jedoch teilweise schon in die Jahre gekommen - was sich bemerkbar macht. Alles in allem aber empfehlenswert!
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Der Unterricht findet hauptsächlich in Persona statt.
Helen hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.67% meiner Kommilitonen sagen, es gibt ausreichend Parkplätze.
-
Ich finde es schade, dass es gar kein Sportangebot für Studenten gibt.50% meiner Kommilitonen finden, dass es zu wenig Sportkurse gibt.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.67% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.80% meiner Kommilitonen sind froh über die Klimaanlagen in den Hörsälen.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.Auch 63% meiner Kommilitonen sagen aus, dass alles barrierefrei ist.
-
Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.Auch 100% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.Auch 100% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Für mich ist die Notenvergabe meist nicht nachvollziehbar.71% meiner Kommilitonen finden die Notenvergabe stets gerecht.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.67% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
In meinem Studiengang gibt es eine Anwesenheitspflicht.Auch 92% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.78% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf perfekt geplant ist.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.63% meiner Kommilitonen freuen sich über ein großes Kursangebot.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 100% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kann89% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.Auch 67% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.Auch 89% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.Auch 60% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.91% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.63% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.