International Business and Technology (B.Eng.)
Spannendes Studium
Spannende Studieninhalte, begleitet von tollen Kommilitonen! Durch die kleinen Kursgrößen können die Professoren individueller auf Studenten eingehen um Fragen zu beantworten. Die Hochschule ist super ausgestattet für das eigenständige aber auch für das Lernen in Gruppen und es wird einem genügend Material zur Verfügung gestellt.
Gemischte Gefühle
Studienverlauf ist nicht ganz optimal durchdacht. In einigen Fächern werden Grundkenntnisse im höheren Semester gebraucht, die uns vorher nicht "stundenplanmäßig" vermittelt werden/wurden. Dozenten sind meist nett und Sitzplätze sind immer ausreichend in den Seminarräumen/Vorlesungsräumen vorhanden. Das Studium an sich ist ziemlich stressig für Leute die gerne auf den letzten Drücker lernen, aber es ist machbar wenn man wirklich von Anfang an regelmäßig was dafür macht.
Guter Gruppenzusammenhalt
Es gibt für IBT immer genug Platz. Dadurch, dass es noch ein recht kleiner Studiengang ist (was con der TH auch gewollt ist) gibt es keine Vorlesungen mit 800 BWL Studenten zusammen im Audimax. Die Lernmittel sind weitestgehend modern. Der Studienverlauf ist durchdacht, hat sich aber letztes Jahr etwas für die Erstsemester geändert. Vom Blick auf den Plan würde ich sagen, dass sich dadurch einiges verbessert hat.
IBT entspricht...Erfahrungsbericht weiterlesen
In den Anfängen
Gute Idee, schlechte Umsetzung: Technik ist eigentlich super interessant wird aber leider durch die Dozenten langweilig präsentiert, lustlos vorgetragen und unnötig theoretisch gemacht. Einige versuchen rauszuprüfen und die Notendurchschnitte schlechter zu machen indem sie besonders fiese Klausuren stellen. Zudem ist die Organisation oft recht wirr, besonders das Auslandssemester kostet einem viel Kraft bis es endlich durchorganisiert ist, die Hochschule macht es einem unnötig schwer.
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter