Bericht archiviert

Klein aber oho

International Business & Culture (B.A.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.6
Emden ist keine besonders attraktive Stadt und reizt möglicherweise nicht viele, das sie zu meinen glauben das Studentenleben wäre nicht besonders gut hier. Allerdings ist gerade das ein Trugschluss. Gerade weil die Uni nicht so groß ist,ist die persönliche Ebene besser. Man lernt sich schneller kennen,da es nicht viele Ausweichmöglichkeit auf andere Locations gibt.
Auch der Umgang mit den Dozenten ist eher persönlich orientiert als anonym wie in einer großen Universität. Die Dozenten und die Studenten bilden ein gutes Team. Daher ist Emden die richtige Wahl für diejenigen die nicht an einer großen Uni untergehen wollen.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.9
Selin , 30.11.2023 - International Business & Culture (B.A.)
2.9
A. , 27.07.2023 - International Business & Culture (B.A.)
4.4
Ayla , 30.05.2023 - International Business & Culture (B.A.)
3.9
Masum , 13.05.2023 - International Business & Culture (B.A.)
3.4
Michael , 14.02.2023 - International Business & Culture (B.A.)
3.7
Lars , 09.10.2022 - International Business & Culture (B.A.)
4.0
Thilo , 17.09.2022 - International Business & Culture (B.A.)
3.3
Björn , 27.03.2022 - International Business & Culture (B.A.)
3.1
Faron , 23.03.2022 - International Business & Culture (B.A.)
2.7
Mahmood , 25.01.2022 - International Business & Culture (B.A.)

Über Sarah

  • Alter: keine Angabe
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Studienbeginn: 2014
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Emden
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 22.09.2015
  • Veröffentlicht am: 24.09.2015