International und abwechslungsreich
EBP bietet einem viel Abwechslung und ist zudem eine Herausforderung. Man lernt zwar die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, aber zusätzlich macht man das bilingual und mit dem Schwerpunkt auf den europäischen Wirtschaftsraum. Es sollte einen klar sein , dass viel gefordert wird und man sich extrem anstrengen muss. Wer keine Motivation mitbringt und von Anfang an kein klares Ziel vor Augen kann - könnte Schwierigkeiten bekommen.
Internationaler Studiengang mit Praxisnähe
Das Studium ist von Beginn an anspruchsvoll, aber aufgrund kleiner Vorlesungs- und Seminargruppen und engagierten Dozenten gut zu bewältigen. Das Studium zeichnet sich besonders durch den Doppelabschluss trotz kurzer Studiendauer aus. Praxisnähe wird sowohl in den Vorlesungen und Seminaren gelebt, als auch durch ein integriertes Praxissemester gesichert. Der Studienverlauf ist gut durchdacht und bietet in den höheren Fachsemestern Wahlmöglichkeiten. Zu Beginn ist das Studium jedoch recht stark verschult, wodurch andererseits...Erfahrungsbericht weiterlesen
Stress, Zeitdruck
Freundschaften sind entschanden durch Gruppenarbeiten für eine Präsentation oder der ersti Fährt nach Berlin. Des Weiteren sind die Module relativ transparent ausgestattet man hat jeder Zeit Zugang zu InfoMaterial sowie die Möglichkeit in einem Forum mit Studebten und Dozenten Fragen zu stellen und nach Lösungen zu suchen.
Toller Studienaufbau. BWL-Alternative
BWL Studium mit Zusatzmodulen im Sinne der humanitären Hilfe, Lateinamerikastudien, Sustainability, und eine tolle Atmosphäre unter Kommilitonen. Wenige Studenten, intensive Zusammenarbeit mit Dozenten, neues Hochschulgebäude und genügend Plätze. Interessante Gastdozenten und Zusatzveranstaltungen...
Weiterempfehlungsrate
- 98% empfehlen den Studiengang weiter
- 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter