Jetzt informieren
Präsenz ist Trumpf – wir können aber auch digital
Die Lehrziele der FHDW Hannover umfassen deutlich mehr als die Vermittlung von reinem Fachwissen. Bei uns stehen auch soziale und kommunikative Qualifikationen hoch im Kurs. Die Erfahrung der letzten 2,5 Pandemiejahre hat gezeigt, dass diese Softskills nur bedingt auf digitalem Wege vermittelt werden können. Um unserem besonderen Qualitätsanspruch in der akademischen Ausbildung gerecht zu werden, setzen wir im Wintersemester 2022/23 wieder voll auf Präsenz und holen alle Studierenden zurück in Hannovers Freundallee – wohl wissend, dass wir bei Bedarf jederzeit wieder digitale und hybride Vorlesungsformate einsetzen können.
Jetzt informieren

Kurzbeschreibung

Sie möchten Steuerberater werden? Mit dem Master of Taxation (M.A.) der FHDW Hannover setzen Sie einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu Ihrem Berufsziel! Mit diesem Masterstudiengang erwerben Sie umfassende berufliche Handlungskompetenzen für verantwortungsvolle Tätigkeiten in den Steuerbereichen von Wirtschaft und Verwaltung. Die fachspezifische Ausbildung und die Persönlichkeitsentwicklung werden dabei gleichermaßen gefördert.

Dank der Kooperation zweier etablierter Anbieter in Steuerfragen, der FHDW Hannover und dem Lehrgangswerk Haas, ist höchste Qualität in Lehre, Wissenschaft und Betreuung gewährleistet. So können Sie gleich zwei qualifizierte Abschlüsse erreichen: Den Master of Arts (Taxation) erhalten Sie bereits nach 1,5 Jahren. Darauf aufbauend schließt sich die Vorbereitung auf die anschließende Steuerberaterprüfung an. Mit dem Masterabschluss verkürzt sich die berufspraktische Zeit auf zwei Jahre – Sie sichern sich somit einen echten Zeit- und Karrierevorteil. Dabei ist der Studiengang so aufgebaut, dass er sich mit Ihrer Berufstätigkeit vereinbaren lässt.

Letzte Bewertungen

5.0
Sebastian , 10.01.2023 - Taxation (M.A.)
4.7
S. , 02.12.2022 - Taxation (M.A.)
5.0
A. , 01.12.2022 - Taxation (M.A.)
4.9
Carina , 30.11.2022 - Taxation (M.A.)
5.0
Vivienne , 27.11.2022 - Taxation (M.A.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
3 Semester tooltip
Gesamtkosten
14.840 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Master of Arts
Link zur Website
Inhalte

Kompetenzblock „Steuerliches vertieftes Basiswissen“

  • Steuerliche Methodenlehre
  • Wirtschaftsrecht und Steuerrecht
  • Besteuerung der Gesellschaften und deren Bilanzierung
  • Ertragssteuerrecht I (inklusive Körperschaftssteuer)
  • Besteuerung und Digitalisierung

Kompetenzblock „Vertiefung ausgewählter Steuerfachgebiete“

  • Steuerliches Verfahrensrecht und Abgabenordnung
  • Umsatzsteuerrecht
  • Bilanzsteuerrecht
  • Ertragssteuerrecht II (inklusive Umwandlungsrecht)

Kompetenzblock „Internationales Steuerrecht“

  • Steuergestaltung nach internationalem Steuerrecht

Masterarbeit (Thesis)

Voraussetzungen
  • Diplom oder Bachelor-Abschluss mit mind. 210 ECTS-Leistungspunkten
  • Alternativ: Bachelor-Abschluss mit 180 ECTS plus Aufbaustudium an der FHDW Hannover
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Hannover
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Mit dem Abschluss zum Master of Arts (M.A.) auf der Überholspur zum Steuerberater
Quelle: Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover (FHDW) 2021

Videogalerie

Studienberater
Professor Dr. Alexander Kratzsch
Professor für Steuer- und Wirtschaftsrecht
Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover (FHDW)
+49 (0)511 284 83

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Akkreditierungen

Akkreditierter Studiengang

Social-Web

Bewertungen filtern

Sehr gute Vorbereitung auf das Steuerberaterexamen

Taxation (M.A.)

5.0

Sehr gute Vorbereitung auf das Steuerberaterexamen. Sehr guter Dozent. In eineinhalb Jahren wird eine Menge Wissen vermittelt. Zudem ist das Studium mit dem Beruf vereinbar und es ist darauf ausgerichtet, dass viel im Selbststudium gearbeitet und gelernt wird.

Top Studium mit sehr engagierten Dozenten

Taxation (M.A.)

4.7

Der Masterstudiengang „Taxation“ an der FHDW vermittelt ein umfangreiches und tiefgehendes Verständnis im Steuerrecht. Durch die klare und überaus logische Struktur des Studienverlaufs erwirbt man trotz der Komplexität der Steuerrechts Sicherheit in der Bearbeitung sämtlicher anspruchsvoller steuerrechtlicher Probleme. Daneben untermalen renommierte, engagierte Dozenten theoretisches Wissen mit Praxisfällen. Die Gruppengröße lässt eine sehr persönliche Betreuung durch die Dozenten zu und ermöglicht eine sehr interaktive Atmosphäre unter den Mitstudierenden.
Durch diese Unterstützung...Erfahrungsbericht weiterlesen

Top Organisation und herzlicher Empfang

Taxation (M.A.)

5.0

Zum Studienanfang war alles perfekt vorbereitet und man wurde sehr herzlich empfangen.
Sowohl durch die Verwaltung als auch durch die Dozenten wird vieles möglich gemacht (z.B. optionale Online-Vorlesungen bei Bedarf). Die Scripte sind gut strukturiert und es gibt genügend Übungs- und Beispielfälle.

Top organisiert & super Lernatmosphäre

Taxation (M.A.)

4.9

Die Hochschule ist sehr gut organisiert und in Sachen Digitalisierung sehr fortschrittlich. Außerdem ist die Lernatmosphäre super durch die kleinen Studiengruppen (25 Studenten) und die guten Dozenten, man lernt viel & kann jederzeit Fragen stellen. Insgesamt ein sehr schöner Ort zum Studieren :).

Verteilung der Bewertungen

  • 15
  • 20
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.9
  • Dozenten
    4.9
  • Lehrveranstaltungen
    4.8
  • Ausstattung
    4.6
  • Organisation
    4.6
  • Bibliothek
    4.1
  • Digitales Studieren
    4.9
  • Gesamtbewertung
    4.7

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2022