Horizont weiten - Theorie und Praxis finden zusamm

ZukunftsDesign - Innovation.Unternehmertum.Gestaltung. (M.A.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.6
In einer immer globaler werdenden Welt mit immer schneller werdenden Veränderungen trifft der Studiengang exakt die Bedürfnisse der aktuellen und zukünftigen Kenntnisse, um vorbereitet zu sein und die Entwicklungen der Zukunft selbst mitgestalten zu können. In den Vorlesungen wird das theoretisch notwendige Wissen vermittelt und bereits sehr praxisbezogen gearbeitet. Die Vorlesungen sind spannend und werden von mir als sehr kurzweilig empfunden.

Es wird interdisziplinär studiert und Projekte werden bearbeitet, was das Einnehmen von unterschiedlichsten Perspektiven zur Lösungsfindung erleichtert und einen großen Beitrag zur eigenen Horizonterweiterung und Reflexion leistet. Es darf ausprobiert werden; erfolgreich zu sein und zu scheitern ist erlaubt und gehört zum Lernprozess. Bewährtes darf in Frage gestellt und reflektiert werden.

Große kreative Freiräume sind nicht nur Lippenbekenntnisse, sondern werden auch gelebt. Der Studiengang ist eine große Bereicherung für mich, da er berufsbegleitend ist und in der eigentlichen "Freizeit" bewältigt werden muss – was gut zu schaffen ist.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!
  • Interdisziplinarität, Zukunftsthemen, Theorie wird gefüllt mit praktischer Anwendung in der Projektarbeit, darüber hinaus, spannende Wahlfächer, sehr gute Zusammenarbeit/Austausch mit den Lehrenden
  • Die Möglichkeiten zur digitalen Lehre waren in meiner Studienzeit noch verbesserungswürdig, darauf wird aber ab dem WS2024/2025 reagiert und viel Online-Lehre angeboten.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.2
Marie , 06.05.2024 - ZukunftsDesign - Innovation.Unternehmertum.Gestaltung. (M.A.)
4.8
Daniel , 19.04.2024 - ZukunftsDesign - Innovation.Unternehmertum.Gestaltung. (M.A.)
4.9
Theresa , 06.04.2024 - ZukunftsDesign - Innovation.Unternehmertum.Gestaltung. (M.A.)
4.4
Britta , 26.09.2023 - ZukunftsDesign - Innovation.Unternehmertum.Gestaltung. (M.A.)
5.0
Anja , 13.09.2023 - ZukunftsDesign - Innovation.Unternehmertum.Gestaltung. (M.A.)
4.0
Ronja , 05.08.2023 - ZukunftsDesign - Innovation.Unternehmertum.Gestaltung. (M.A.)
4.4
Kathrin , 02.07.2023 - ZukunftsDesign - Innovation.Unternehmertum.Gestaltung. (M.A.)
4.4
Oliver , 21.06.2023 - ZukunftsDesign - Innovation.Unternehmertum.Gestaltung. (M.A.)
4.6
Tobias , 19.06.2023 - ZukunftsDesign - Innovation.Unternehmertum.Gestaltung. (M.A.)
4.6
Danka , 09.05.2023 - ZukunftsDesign - Innovation.Unternehmertum.Gestaltung. (M.A.)

Über M.

  • Alter: Über 35
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 6
  • Studienbeginn: 2021
  • Studienform: Berufsbegleitendes Studium
  • Standort: Lucas-Cranach-Campus
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 24.05.2024
  • Veröffentlicht am: 24.05.2024