Vorheriger Bericht
ITler ohne Computer
Praxisbezogenes Lernen
Ich finds super, dass am PC programmiert wird und ebenso die Klausuren an PCs stattfinden. Dies macht das Studium viel spannender und realistischer für die Berufswelt. Klausuren am PC: C, C++, Rechnerarchitekturen, Statistik, Distributed System.
Auch die Projekte sind super, vorausgesetzt man erwischt Professoren/Dozenten die Ahnung haben. Man kann auch Pech haben und eine Matheprofessor/in für Java- oder Infoprojekt erhalten, dann muss man sich halt alles selber beibringen und erhält weder Feedback noch irgendwelches Lernmaterial.
Die Stundenpläne sind so strukturiert im Vergleich zu anderen Unis! Organisatorisch ist die FH der Goethe um einiges voraus.
Es gibt tolle Professoren und Dozenten. Es gibt lediglich ein paar Modulen bei denen eine Optimierung wünschenswert wäre.
Wenn man sich mit anderen Studenten zusammentut , regelmäßig zu Übungen geht und viel eigenständig lernt, kann man das Studium gut abschließen und einiges lernen.
Auch die Projekte sind super, vorausgesetzt man erwischt Professoren/Dozenten die Ahnung haben. Man kann auch Pech haben und eine Matheprofessor/in für Java- oder Infoprojekt erhalten, dann muss man sich halt alles selber beibringen und erhält weder Feedback noch irgendwelches Lernmaterial.
Die Stundenpläne sind so strukturiert im Vergleich zu anderen Unis! Organisatorisch ist die FH der Goethe um einiges voraus.
Es gibt tolle Professoren und Dozenten. Es gibt lediglich ein paar Modulen bei denen eine Optimierung wünschenswert wäre.
Wenn man sich mit anderen Studenten zusammentut , regelmäßig zu Übungen geht und viel eigenständig lernt, kann man das Studium gut abschließen und einiges lernen.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Während Corona waren die Module online vorhanden und Vorlesungen über Zoom haben super funktioniert. Die Plattformen sind ebenfalls leicht zu bedienen und weit aus übersichtlicher als bei anderen Unis.
Es gibt einen Lotsenkurs in welchem die Kurse und Stundepläne einsehbar sind. Bei einiges steht auch direkt der einschreibe Schlüssel. Wenn man sich für Seminare oder Vorlesungen anmelden muss geschieht dies alles online.
Es gibt einen Lotsenkurs in welchem die Kurse und Stundepläne einsehbar sind. Bei einiges steht auch direkt der einschreibe Schlüssel. Wenn man sich für Seminare oder Vorlesungen anmelden muss geschieht dies alles online.
Rebecca hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.Auch 71% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.Auch für 53% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 79% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.Auch für 79% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 81% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.Auch 87% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.Auch 67% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.Auch 64% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 75% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.Auch für 82% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Für mich ist das Kursangebot zu klein.63% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.79% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.36% meiner Kommilitonen treffen sich zur Klausurvorbereitung in einer Lerngruppe.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 93% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 94% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.Auch 69% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 44% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.Auch 45% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 78% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.