Familiär studieren

Humanmedizin (Staatsexamen)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.4
Die Größe der Semester in der Klinik sind sehr angenehme, ca. 120 Leute. Dadurch kennt man dann doch einige und hat fast jeden schonmal gesehen.
Die Lehrveranstaltungen sind mal besserer und mal schlecht. Sehr gut, war z. B. Neurologie, Pädiatrie und HTC. Pathologie nimmt meiner Meinung nach mit zwei Semestern Vorlesung und Seminar zu viel „Platz“ ein.
Die Organisation im Klinischen Teil ist recht gut, aber da gibt es sicher an jeder Uni etwas zu verbessern. Man hat mit Frau Merz immer eine super Ansprechpartnerin, die sich viel Mühe gibt alles in die Wege zu leiten.

Jule hat 16 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
    Auch 80% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
    Auch 79% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
    Auch 56% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
  • Wie schwer war es, Anschluss in der Uni zu finden?
    Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
    für 61% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
    Auch 98% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne in meiner eigenen Bude.
    50% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.
    53% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
    Auch 54% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Ich bin durch das geringe Lernpensum unterfordert.
    70% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
    Auch 57% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
    Auch 70% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
    Auch 71% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Ich würde gerne öfter auf Festivals gehen.
    55% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
  • Fährst Du in den Semesterferien in den Urlaub?
    In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.
    Auch 60% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.
    Auch 71% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    55% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.4
Lena , 06.06.2024 - Humanmedizin (Staatsexamen)
4.4
Alex , 22.05.2024 - Humanmedizin (Staatsexamen)
3.4
Sabi , 19.05.2024 - Humanmedizin (Staatsexamen)
3.0
Lukas , 03.05.2024 - Humanmedizin (Staatsexamen)
4.3
Antonia , 02.05.2024 - Humanmedizin (Staatsexamen)
3.4
Martin , 26.04.2024 - Humanmedizin (Staatsexamen)
3.0
Jonas , 16.04.2024 - Humanmedizin (Staatsexamen)
3.0
Sabrina , 08.04.2024 - Humanmedizin (Staatsexamen)
3.9
Luisa , 05.04.2024 - Humanmedizin (Staatsexamen)
3.6
Jan , 02.04.2024 - Humanmedizin (Staatsexamen)

Über Jule

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 10
  • Studienbeginn: 2016
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Regensburg
  • Schulabschluss: Abitur
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 01.08.2021
  • Veröffentlicht am: 14.08.2021