Humanmedizin (Staatsexamen)
Studiengangdetails
Das Studium "Humanmedizin" an der staatlichen "Uni Regensburg" hat eine Regelstudienzeit von 13 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Regensburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 86 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.6 Sterne, 1546 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Rundum glücklich
Die Inhalte werden gut und verständlich weitergegeben, die Prüfungen sind schaffbar. Das Unigelände ist schön grün und mit dem unieigenem Navigator findet man jeden Raum. Mensaangebot ist sehr gut. Man kann sowohl digital als auch analog an den Vorlesungen teilnehmen. Bis jetzt macht es sehr viel Spaß in Regensburg Medizin zu studieren.
Hart, aber fair
Das erste Semester ist ziemlich vollgepackt (u.a. Präp-Kurs) und gilt mit als das Schwerste der Vorklinik an der Uni Regensburg (auch um etwas auszusieben).
Einige Fächer werden inhaltlich von ihren Dozierenden dominiert. Die Uni bietet einige Koriphäen, die auch international lehren.
Im Vergleich zu anderen Unis ist Regensburg recht Chemielastig: 1. Semester: Anorganische Chemie, 2. Semester: Organische Chemie und ab dem 3. Semester kommt dann noch Biochemie dazu. Vorgesehen (Regelstudienzeit)...Erfahrungsbericht weiterlesen
Prüfungen wurden teils verschoben (was die ein oder anderen Semesterferien wegen Vorbereitung gekostet hat), online abgehalten oder in Präsenz.
Tolle Leute und super support
Erstes semester ist jetzt überstanden, alles in allem war es gut aber richtig anstrengend. Uns wurde von vorneherein gesagt dass das erste semester in regensburg das schlimmste ist, da man gleich mit Anatomie und dem Präparierkurs anfängt. Würde es aber nicht anders wollen, da die semester jetzt von jahr zu jahr entspanmter werden und man wohl vorm physikum deswegen recht viel zeit zum lernen hat.
Die meisten Dozent:innen sind echt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vorklinik mit viel Inhalt
Interessant und meistens gut vermittelt, im Vergleich zu anderen Unis und zu den inhalten im physikum wird aber in Regensburg teilweise etwas zu viel abverlangt.
Der campus der Uni Regensburg gehört bekanntermaßen zu einem der am wenigsten schönen :) die Dozenten sind in der Regel sehr bemüht.
Weiterempfehlungsrate
- 99% empfehlen den Studiengang weiter
- 1% empfehlen den Studiengang nicht weiter