Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Humanmedizin" an der staatlichen "Uni Regensburg" hat eine Regelstudienzeit von 13 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Regensburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 188 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 2119 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
95% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
95%
Regelstudienzeit
13 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen Abschluss wird vergeben durch : Uni Regensburg
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Regensburg

Letzte Bewertungen

3.6
Julia , 19.04.2025 - Humanmedizin (Staatsexamen)
2.6
Julia , 16.04.2025 - Humanmedizin (Staatsexamen)
3.0
Jens , 15.04.2025 - Humanmedizin (Staatsexamen)

Allgemeines zum Studiengang

Mit dem Humanmedizin Studium qualifizierst Du Dich für eine Tätigkeit als Arzt in unterschiedlichen Institutionen wie einer Klinik oder der eigenen Praxis. Dazu lernst Du beispielsweise, wie Du Patienten anhand verschiedener Beschwerden auf Erkrankungen hin untersuchst, Diagnosen stellst und die passende Behandlungsmethode auswählst. Um Dich bestmöglich auf Deinen späteren Beruf vorzubereiten, ist das Studium fachübergreifend und praxisnah angelegt.

Humanmedizin studieren

Alternative Studiengänge

Medizin (Studienort Heidelberg)
Staatsexamen
Uni Heidelberg
Cardiovascular Perfusion
Master of Science
FH Münster
Medizin
Staatsexamen
Uni Frankfurt
Humanmedizin
Bachelor of Science
Paracelsus Medizinische Privatuniversität
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Vergleichsweise viel, aber immer noch wenig Praxis

Humanmedizin (Staatsexamen)

3.6

Kleine Uni, man kennt sich und fühlt sich wohl. Insgesamt Schulnote 2,5.

Man wird es leider nur schwer ändern können, aber ich finde die Studieninhalte falsch verteilt. Statt die ersten 4 Semester (zu) viel naturwissenschaftliches zu lernen, hat man für relevante und vor allem praktische (!!!!) Kurse in der Klinik keine Zeit mehr. (Vgl 2Semester Biochemie, eine Woche Reanimationskurs- was ist im klinischen Alltag wohl wichtiger?)
In Regensburg hat...Erfahrungsbericht weiterlesen

Schönes Studium

Humanmedizin (Staatsexamen)

2.6

Die Uni Regensburg fällt zwar Vorallem durch eine harte Voeklinik, insbesondere durch Fächer wie Chemie und Biochemie auf, in der Klinik wird vieles aber entspannter. Die Vorklinik ist sehr alt und heruntergekommen. Schön ist, dass es sich um eine Campusuniversität handelt, dass heißt alle Studiengänge sind gemeinsam auf einem Campus.
Auf dem Campus gibt es viele Angebote wie einen Supermarkt, einen Friseur oder auch das Theater an der Uni wo...Erfahrungsbericht weiterlesen

Ein Studium was es in sich hat

Humanmedizin (Staatsexamen)

3.0

Zum Start des Studiums war ich höchst motiviert und dachte auch okay ich habe eine Ausbildung als Physiotherapeut und kenne mich in der Anatomie sehr gut aus und bin auch sonst in Naturwissenschaften recht begabt gewesen, dass das Studium erstmalig ziemlich einfach werden wird. Allerdings fing dann auch mit dem zweiten Semester schon an, dass es deutlich schwieriger wurde, wo dann halt eben mehr auf histologische Sachen gegangen wurde oder...Erfahrungsbericht weiterlesen

Tolles Studium

Humanmedizin (Staatsexamen)

4.0

Bislang bin ich mit dem Studium zufrieden. Mir fehlt es nur an einem digitalen Update. Vorlesungen werden zum Beispiel nicht aufgezeichnet was beim lernen sehr hilfreich wäre. Das Studium ist insgesamt sehr praxisbezogen, was mir wirklich gefällt, weil man somit immer eine Vorstellung hat für was das Gelernte gut sein soll. Die Dozenten machen auch einen tollen Job. Der Stundenplan ist sehr gut gemacht, und Vorlesungen leicht verständlich und gut...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 3
  • 76
  • 97
  • 11
  • 1
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.4
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.4
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 188 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 378 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 95% empfehlen den Studiengang weiter
  • 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024