Bericht archiviert

Inhalte prüfen, realitätsfern!

Lehramt – Grundschule (M.Ed.) Lehramt

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    2.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Gesamtbewertung
    3.3
Das Studium an der Universität Erfurt war geprägt von sinnlosen Didaktiktheorien von 1700 Zwieback, welcher mir aber vor einer Schulklasse nichts bringen. Die Organisation und Absprachen unter den Dozenten ließ teilweise auch zu wünschen übrig. Natürlich gab es auch richtig gute Dozenten (gerade im bereich Sachunterricht und Schulgarten, teilweise auch Mathe und Deutsch). Allerdings lässt sich hier auch über die verschwendete Zeit mit realitätsfernen Themen diskutieren. Alles in allem, bereitet ein Lehramtsstudium fast gar nicht auf die Realität vor. Dies muss dringend generelüberholt werden.
  • einige Dozenten, kleine Uni
  • Organisation, Studieninhalte

Laura hat 24 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich sehr gut.
    84% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
    Auch 97% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
    64% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
    Auch 77% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
    Auch 90% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Wie schwer war es, Anschluss in der Uni zu finden?
    Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
    Auch für 53% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
    Auch 83% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.
    69% meiner Kommilitonen haben ihre eigene Bude.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
    88% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
    53% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.
    Auch 69% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
    Auch 94% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
    Auch 77% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.
    für 72% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
    Auch 82% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.
    Auch 80% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kann
    68% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
  • Bist Du Vegetarier oder Veganer?
    Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
    Auch 69% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.
    Auch 52% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
  • Pendeln viele Deiner Kommilitonen am Wochenende in die Heimat?
    Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
    Auch 90% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Ich gehe gerne auf Festivals.
    Auch 36% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
  • Fährst Du in den Semesterferien in den Urlaub?
    In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.
    Auch 70% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.
    63% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.
    Auch 52% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.7
Jona , 16.06.2024 - Lehramt – Grundschule (M.Ed.) Lehramt
4.0
Maja , 13.04.2024 - Lehramt – Grundschule (M.Ed.) Lehramt
4.0
Nele , 11.04.2024 - Lehramt – Grundschule (M.Ed.) Lehramt
3.9
Florian , 08.04.2024 - Lehramt – Grundschule (M.Ed.) Lehramt
4.3
Luisa , 27.03.2024 - Lehramt – Grundschule (M.Ed.) Lehramt
3.6
Sophie , 26.03.2024 - Lehramt – Grundschule (M.Ed.) Lehramt
3.3
Nick , 24.03.2024 - Lehramt – Grundschule (M.Ed.) Lehramt
4.3
Josephin , 22.03.2024 - Lehramt – Grundschule (M.Ed.) Lehramt
4.4
Tanja , 14.03.2024 - Lehramt – Grundschule (M.Ed.) Lehramt
3.9
Merle , 10.03.2024 - Lehramt – Grundschule (M.Ed.) Lehramt

Über Laura

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ja
  • Studiendauer: 10 Semester
  • Studienbeginn: 2013
  • Studienform: Lehramt (G)
  • Standort: Standort Erfurt
  • Schulabschluss: Abitur
  • Abischnitt: 2,1
  • Weiterempfehlung: Nein
  • Geschrieben am: 23.01.2019
  • Veröffentlicht am: 25.01.2019