Bericht archiviert

Theorielastig anstatt Praxisbeispiele

Lehramt an Grundschulen (Staatsexamen) Lehramt

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    2.0
  • Organisation
    2.0
  • Gesamtbewertung
    2.8
In dem Studiengang wird sich zu viel auf die Theorie berufen anstatt mehr Bezug zur Praxis herzustellen. Aus diesem Grund wäre es sehr sinnvoll, weitere Praktika (optional ein Praxissemester) einzuführen. Dadurch würde man die angehenden Lehrer besser auf den Berufsalltag vorbereiten.
  • Guter Kontakt zu den Dozenten, Praktika
  • Geringes Kursangebot, theorielastig

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.3
David , 13.06.2024 - Lehramt an Grundschulen (Staatsexamen) Lehramt
3.3
Madeline , 27.05.2024 - Lehramt an Grundschulen (Staatsexamen) Lehramt
3.0
Pauline , 25.05.2024 - Lehramt an Grundschulen (Staatsexamen) Lehramt
4.1
Rebecca , 19.04.2024 - Lehramt an Grundschulen (Staatsexamen) Lehramt
3.0
Anna , 11.04.2024 - Lehramt an Grundschulen (Staatsexamen) Lehramt
3.7
Luisa , 10.04.2024 - Lehramt an Grundschulen (Staatsexamen) Lehramt
3.1
Sophia , 03.04.2024 - Lehramt an Grundschulen (Staatsexamen) Lehramt
3.3
Katha , 25.03.2024 - Lehramt an Grundschulen (Staatsexamen) Lehramt
4.1
Chiara , 21.03.2024 - Lehramt an Grundschulen (Staatsexamen) Lehramt
3.7
Nadine , 18.03.2024 - Lehramt an Grundschulen (Staatsexamen) Lehramt

Über Nina

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Studienbeginn: 2012
  • Studienform: Lehramt (G)
  • Standort: Standort Augsburg
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 23.05.2015
  • Veröffentlicht am: 26.05.2015