Vorheriger Bericht
Praxisbezug
Im Schnitt gut
Grundschule (B.A.) Lehramt
Es gibt einige Studieninhalte, die sehr interessant sind und gut auf den Beruf der Lehrkraft vorbereiten. Andere dagegen sind nicht sehr interessant und auch später im Berufsleben nicht von Relevanz oder sind sehr theoretisch. Vor allem im Fach Mathematik findet allerdings eine sehr gute, kompetente, fachlich fundierte und praxisbezogene Vorbereitung auf den Beruf statt. In anderen Fächern ist dies nicht unbedingt der Fall. Die Stundenplanvergabe läuft recht gut, sie findet online statt. Allerdings kommt es häufig vor, dass Studierende in viel zu wenig Seminar & Vorlesungen "reinkommen". Das Niveau der Veranstalungen ist im Durchschnitt angemessen. Es gibt einige Seminare und Dozierende, die sehr hohe Ansprüche haben, teilweise auch in Bereichen, die meines Erachtens nicht für den Lehrberuf notwendig sind.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Ganz gut
Es gibt in jedem Raum einen Beamer, vieles läuft digital (Veranstaltungsbuchung, Semesterrückmeldung, Stundenplananzeige, Seminarverbuchung, Prüfungsverbuchung, ...), die meisten Dozierenden stellen Dokumente zu Seminaren & Vorlesungen über moodle zur Verfügung.
Es gibt in jedem Raum einen Beamer, vieles läuft digital (Veranstaltungsbuchung, Semesterrückmeldung, Stundenplananzeige, Seminarverbuchung, Prüfungsverbuchung, ...), die meisten Dozierenden stellen Dokumente zu Seminaren & Vorlesungen über moodle zur Verfügung.
Johanna hat 16 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 88% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.Auch 84% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Manchmal finde ich keinen freien Sitzplatz im Hörsaal.49% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.49% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.für 40% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.Auch 74% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.73% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ich wohne in einer WG.51% meiner Kommilitonen wohnen noch bei ihren Eltern.
-
Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.Auch 56% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
-
Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.Auch 71% meiner Kommilitonen glauben, die Regelstudienzeit ist nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 67% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich habe keinen Studentenjob.63% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 95% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 86% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.Auch 47% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.48% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten nur mit etwas Glück erreichen.