Grundschule (B.A.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Grundschule" an der staatlichen "Pädagogische Hochschule Ludwigsburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Ludwigsburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 138 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.6 Sterne, 564 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Lehramt (Grundschule)
Kaum Praxisbezug
Grundschule (B.A.) Lehramt
Kaum Praxisbezug wenige für den Lehrberuf relevante Studieninhalte. Schlechte Organisation, zu wenig angebotene Veranstaltungen und selbst in höheren Semestern Schwierigkeiten zu Veranstaltungen zugelassen zu werden. Dozenten sind häufig nicht erreichbar.
Zufriedenstellende praktische Erfahrungen
Grundschule (B.A.) Lehramt
Ich finde, dass das Studium Grundschullehramt allgemein sehr gut organisiert ist an der PH Ludwigsburg und man vor allem viele gute Erfahrungen in den Bereich des Praktischen sammeln kann. Allerdings kommen viele Lerninhalte vor, die man in der Zukunft nicht braucht.
Realitätsnahes Studium
Grundschule (B.A.) Lehramt
Die Seminare sind meistens sehr realitätsnah, das kommt jedoch auch auf das jeweilige Fach an. Viele Dozenten geben sich Mühe und haben selbst Praxiserfahrung. Die Organisation der Kurse läuft online, so kann man auf die meisten Inhalte leicht zugreifen.
Praxisfern
Grundschule (B.A.) Lehramt
Die Studieninhalte sind sehr Praxisfern und bereiten einen nicht genügend auf den späteren Beruf vor. Das Studium ist viel zu wissenschaftlich. Es gibt viel zu wenige Praktika. Die Einschreibung in die Kurse erfolgt nach Glückslos. Deshalb ist es oft schwierig in wichtigen Seminaren Plätze zu erhalten.
Weiterempfehlungsrate
- 92% empfehlen den Studiengang weiter
- 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter