Bericht archiviert

Manchmal mehr als nötig

Bildung an Grundschulen (B.A.) Lehramt

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.0
Wir lernen viel, teilweise mehr als wir brauchen werden, aber fachlich werden wir gut vorbereitet. Didaktisch gesehen könnte es manchmal mehr sein, vorallem wenn Professoren Dinge predigen und es dann selber nicht umsetzen, siehe Klausurbewertungen. Wenn ich mir andere Unis anschaue, dann ist meine Kritik aber dennoch auf hohem Niveau, von daher würde ich den Studiengang an der HU definitiv weiter empfehlen.

Pauline hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde fast nie einen Parkplatz.
    Auch 79% meiner Kommilitonen finden fast nie einen Parkplatz.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
    Auch 92% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
    Auch 90% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
  • Wie schön ist der Campus?
    Den Campus finde ich ganz ok.
    57% meiner Kommilitonen finden die Campus-Gestaltung sehr schön.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.
    50% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
  • Wie schwer war es, Anschluss in der Uni zu finden?
    Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
    für 48% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
    Auch 75% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
    Auch 86% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne in meiner eigenen Bude.
    46% meiner Kommilitonen wohnen noch bei ihren Eltern.
  • Wie schwierig war die Wohnungssuche?
    Die Wohnungssuche war echt schwierig.
    Auch 56% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als ziemlich schwierig.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
    Auch 70% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
    Auch 95% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
    Auch 97% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.
    48% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Ist die Studiengangsleitung gut erreichbar?
    Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.
    52% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als mittelmäßig.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
    Auch 69% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
  • Hast Du schonmal erlebt, dass Ausländer an Deiner Hochschule diskriminiert wurden?
    Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
    Auch 91% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Ich fühlte mich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt.
    81% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
  • Pendeln viele Deiner Kommilitonen am Wochenende in die Heimat?
    Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
    Auch 52% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
  • Fährst Du in den Semesterferien in den Urlaub?
    In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.
    Auch 57% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
    Auch 64% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.3
Lea , 14.05.2024 - Bildung an Grundschulen (B.A.) Lehramt
2.7
Antonia , 07.05.2024 - Bildung an Grundschulen (B.A.) Lehramt
3.1
Anna , 20.04.2024 - Bildung an Grundschulen (B.A.) Lehramt
3.6
Antonia , 04.04.2024 - Bildung an Grundschulen (B.A.) Lehramt
4.1
Zehra , 01.04.2024 - Bildung an Grundschulen (B.A.) Lehramt
4.0
Josephine , 24.03.2024 - Bildung an Grundschulen (B.A.) Lehramt
3.6
Anika , 12.03.2024 - Bildung an Grundschulen (B.A.) Lehramt
2.4
Jannik , 11.03.2024 - Bildung an Grundschulen (B.A.) Lehramt
3.3
Wonas , 01.03.2024 - Bildung an Grundschulen (B.A.) Lehramt
3.6
Josefine , 01.03.2024 - Bildung an Grundschulen (B.A.) Lehramt

Über Pauline

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Studienbeginn: 2017
  • Studienform: Lehramt (G)
  • Standort: Standort Berlin
  • Schulabschluss: Abitur
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 13.09.2019
  • Veröffentlicht am: 16.09.2019