Vorheriger Bericht
Wunderbare Dozenten
Motivierte DozentInnen, interessanter Studiengang
Dieser Studiengang ist für jeden etwas, der sich mit dem Thema Gesundheit befassen möchte. Es werden viele verschiedene Einblicke in unterschiedliche Bereiche der Gesundheit vermittelt. Die ersten 3 Semester geben zunächst mit Modulen wie Ethik, Psychologie, Soziologie, Statistik, BWL/VWL, etc. einen sehr breiten Überblick. Später kann man seinen eigenen Schwerpunkt durch viele Wahlmodule sehr gut belegen. Es ist sinnvoll sich auf einen der drei Bereiche Gesundheitsförderung, Forschung und Data Science oder Gesundheitsökonomie zu fokussieren und nach dem Bachelor einen Master im präferierten Bereich zu machen.
Tom hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.Auch 50% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Ich finde immer einen Parkplatz.Auch 62% meiner Kommilitonen sagen, es gibt ausreichend Parkplätze.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.Auch 64% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 92% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Den Campus finde ich ganz ok.Auch 57% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.Auch für 92% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.für 55% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 92% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.53% meiner Kommilitonen wohnen noch bei ihren Eltern.
-
Ich habe schnell eine Wohnung gefunden.80% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als ziemlich schwierig.
-
Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.Auch 54% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.Auch 82% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.Auch 55% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.Auch 92% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.Auch 75% meiner Kommilitonen lernen sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für ihre Klausuren.
-
Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.67% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 73% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kannAuch 46% meiner Kommilitonen geben an, dass es in unserer Hochschule nicht immer genug Orte zum Lernen gibt.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.53% meiner Kommilitonen ernähren sich vegetarisch.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.Auch 67% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 67% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.