Bericht archiviert

Praxisorientierter Studiengang

Gesundheitsförderung und -management (B.A.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.0
Im Studiengang bekommen wir praxisnahe Inputs und lernen eigenständig zu arbeiten und uns selbst Inhalte zu erarbeiten.
Hierzu zählt wissenschaftliches Arbeiten sowie Moderations- und Präsentatiostechniken.
Der Studiengang ist verhältnismäßig klein, sodass eine angenehme Arbeitsatmosphäre entstehen kann.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

5.0
Sahra , 20.04.2024 - Gesundheitsförderung und -management (B.A.)
3.7
Lisa , 24.01.2024 - Gesundheitsförderung und -management (B.A.)
4.1
Leann , 22.11.2023 - Gesundheitsförderung und -management (B.A.)
4.6
Philine , 06.11.2023 - Gesundheitsförderung und -management (B.A.)
3.7
Friedi , 05.11.2023 - Gesundheitsförderung und -management (B.A.)
4.4
N. , 26.10.2023 - Gesundheitsförderung und -management (B.A.)
4.1
Lena , 22.10.2023 - Gesundheitsförderung und -management (B.A.)
3.7
Antonia , 18.10.2023 - Gesundheitsförderung und -management (B.A.)
4.9
Marah , 13.10.2023 - Gesundheitsförderung und -management (B.A.)
4.7
Angelina , 24.09.2023 - Gesundheitsförderung und -management (B.A.)

Über Rebecca

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Weiblich
  • Studienbeginn: 2014
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Magdeburg
  • Schulabschluss: Abitur
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 13.06.2016
  • Veröffentlicht am: 13.06.2016