Germanistik (M.A.)
Interessante Seminare
Die Seminare im Master sind wesentlich interessanter als die im Bachelor Germanistik an der Uni due. Es gibt Zusammenarbeiten mit anderen Studiengängen und Projekte mit ausländischen Studierenden. Auch hier sind einige Seminare praktischer angelegt als noch im Bachelor.
Zum Teil nur ausreichende Erfahrungen
In diesem Studiengang fehlt das verstärkte Treffen über eine Plattform. Die Studierenden bekommen Aufgaben, haben aber in fehlenden digitalen Zoom-Meetings nicht die Chance ihre Aufgaben zu besprechen und Feedback des Dozenten zu bekommen. Lediglich die Studierenden untereinander geben Feedback, wobei eine fundierte Rückmeldung, des jeweiligen Dozenten fehlt.
Nicht nur Goethe, Schiller und Brecht.
Der Studiengang hört sich zwar langweilig an, aber tatsächlich sind die Inhalte sehr interessant. Natürlich gibt es einige Seminare, in denen man sich mit klassischen deutschen Werken beschäftigt, aber das gehört zum Germanistikstudium dazu. Ich finde diese Seminare ein wenig langweilig, aber das ist Geschmacksache. Dafür haben wir auch viele Seminare, die Klassik mit der modernen verbinden und einen guten Praxis- bzw. Alltagsbezug herstellen. Auch finde ich Linguistik sehr interessant.
Germanistik rocks
Ich mag das studieren der deutschen Sprache und Kultur da sie leider in Vergessenheit gereht. Man hat viele Chancen auf einen zukünftigen spannenden Beruf. Das Studium macht Spaß und es gibt viel Material zum lernen in der Bibliothek. Kann den Studiengang nur weiterempfehlen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter