Studiengangdetails

Das Studium "Germanistik" an der staatlichen "Uni Duisburg-Essen" hat eine Regelstudienzeit von 4 bis 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Essen. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 2333 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Lehrveranstaltungen und Digitales Studieren bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Essen
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Essen

Letzte Bewertungen

4.4
Demet , 05.05.2021 - Germanistik (M.A.)
3.9
Kathi , 18.01.2021 - Germanistik (M.A.)
3.6
Franziskaner , 18.01.2021 - Germanistik (M.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Du möchtest Germanistik studieren? Dann entscheidest Du Dich für den Klassiker der Geisteswissenschaften. Das Studium vermittelt Dir die deutsche Sprache und Literatur in einem wissenschaftlichen Rahmen. Somit richtet sich der Studiengang an alle, die ein breit gefächertes Interesse an dem Ursprung und der Entwicklung des germanischen Wortschatzes haben und mehr darüber erfahren möchten.

Germanistik studieren

Alternative Studiengänge

Germanistik
Master of Arts
Uni Düsseldorf
Deutsch Lehramt
Bachelor of Arts
Uni Flensburg
Germanistik im Kulturvergleich
Master of Arts
Uni Heidelberg
Infoprofil
Deutsch Lehramt
Master of Education
Uni Heidelberg

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Große Uni - Viele Möglichkeiten

Germanistik (M.A.)

4.4

Meine Fächer: Germanistik und DaZ/DaF
Die Dozenten in beiden Fächern sind top: kompetent, freundlich, engagiert
Die Lehrinhalte sind auch gut durchdacht. Allerdings würde ich mir für den DaZ/DaF Bereich mehr Veranstaltungen zu Methodik und Didaktik wünschen.
Ein sehr positiver Aspekt am Studiengang DaZ/DaF ist die Größe des Studiengangs. Es ist für maximal 30 Studierende angelegt. In meinem Jahrgang sind wir sogar nur etwa 15. Dadurch ist der Kontakt zu den...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gute Mischung aus Theorie und Praxis

Germanistik (M.A.)

3.9

Man beschränkt sich im Master auf einen Teilbereich aus Linguistik, Mediävistik oder Literaturwissenschaft, so ist der Fokus auf das jeweilige Gebiet höher. Der Theorieanteil ist relativ hoch, allerdings hat man zwischendurch auch sehr gute, praktische Seminar, die den Studiengang auflockern.

Engagierte Dozierende, wenig Abwechslung

Germanistik (M.A.)

3.6

Der Studiengang ist gerade in Kombination mit einem anderen zu empfehlen. Ich habe durchweg gute Erfahrungen mit den dozierenden gemacht, alle sind sehr engagiert und haben Expertise in ihrem Fach. Allerdings bietet der Studiengang gerade im Schwerpunkt Linguistik nur wenig Wahlmöglichkeiten, relativ wenig unterschiedliche Kurse und daher kaum Raum zur Spezialisierung.

Eher geringes Kursangebot

Germanistik (M.A.)

3.5

Meiner Erfahrung nach ist das Kursangebot im Germanistik-Master recht eingeschränkt; oftmals gibt es auch nicht genügend Kurse/Module für jeden Studierenden. Bei den angebotenen Kursen allerdings sind die Themen recht breit aufgestellt und auch praxisorientierte Seminare sind im Angebot enthalten, wie etwa zur Literaturkritik.

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 4
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Bibliothek
    4.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 6 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 18 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2023