Bewertungen filtern

Spannend und breit aufgestellt

Geowissenschaften (B.Sc.)

Bericht archiviert

An der Uni Heidelberg ist im Studiengang Geowissenschaften viel geboten. Die Dozenten kommen aus verschiedensten wissenschaftlichen Forschungsbereichen des Fachgebiets und man merkt ihnen in den Lehrveranstaltung die Begeisterung am Fach an.
Der Studiengang ist zwar recht klein (in der Regel 30-40 Studierende pro Semester) aber gerade deshalb auch sehr familiär und keinesfalls anonym. Man bekommt Einblicke in die verschiedensten naturwissenschaftlichen Fachrichtungen, sollte also auf jeden Fall Interesse an Mathe, Physik,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Super Studiengang!

Geowissenschaften (B.Sc.)

Bericht archiviert

Zuerst sollte gesagt werden, dass der Studiengang  sich viel mit den naturwissenschaftlichen Fächern wie Physik und Chemie (und wahlweise auch Biologie) befasst. Darüber sollte man sich aufjedenfall im Klaren sein, da in Physik und Chemie Klausuren und Pratika anstehen. Aber abschrecken sollte man sich trotzdem nicht! Ich habe selbst auf dem Gymnasium  Chemie und Physik abgewählt und  habe die Klausuren trotzdem gut bestanden!
Und vorallem sind die Tutorien super! Dort...Erfahrungsbericht weiterlesen

Unsympathisches Institut, nicht zu empfehlen!

Geowissenschaften (B.Sc.)

Bericht archiviert

Familiär ist hier nur, dass alles unter den Tisch gekehrt wird. Sehr schlechte Organisation. Katastrophale Fachschaft, welche nicht für Studierendenrechte einsteht . Wer arrogant und/oder egoistisch veranlagt ist, sich mit Kommilitonen um gute Noten streiten möchte und nicht gerne in die Uni gehen möchte, ist an diesem Institut genau richtig. Für alle anderen: sucht euch lieber ein anderes Institut. Der Studiengang an sich ist jedoch sehr interessant und auf jeden...Erfahrungsbericht weiterlesen

Viel Wissen, wenig Denken!

Geowissenschaften (B.Sc.)

Bericht archiviert

Das ist/war im Großen und Ganzen meine Erfahrung mit dem Studium. In den meisten Vorlesungen geht es nur darum sich eine Masse an Wissen anzueignen, welches dann in der Klausur abgefragt wird. Viele Vorlesungen sind sehr trocken gestaltet, es werden häufig einfach nur Präsentation abgeklappert.
Logisches und kritisches Denken werden stark vernachlässigt. Es wird lediglich erwartet Informationen aufzunehmen und sie dann 1:1 wiederzugeben.
Auch zieht sich durch viele Bereiche des...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 4
  • 2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.3
  • Lehrveranstaltungen
    4.2
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.3
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 6 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 29 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 10.2023