Geowissenschaften (B.Sc.)
Wohlfühlen beim Studieren
In Heidelberg am Institut Geowissenschaften hat man ein sehr gutes Verhältnis zueinander. Durch kleine Gruppen hat man besseren Kontakt zu Kommilitonen und Professoren wodurch das studieren sehr viel mehr Spaß macht. Auf Fragen wird sehr gut geantwortet und die Tutorien sind sehr hilfreich.
Super analytische Ausstattung, gute Lehre!
Der Studiengang Geowissenschaften in Heidelberg gibt dem Student lange genug Zeit, sich seiner Interessen und Fähigkeiten bewusst zu werden, bevor man sich für eine Fachrichtung entscheiden muss. Selbst dann ist es kein Problem, interdisziplinäre Veranstaltungen zu belegen und sich so alle Wege offen zu halten. Sehr positiv hervorzuheben ist die analytische Ausstattung des Instituts. Man hat nicht nur die Möglichkeit an vielen verschiedenen Laborgeräten zu arbeiten, auch die Kompetenz der...Erfahrungsbericht weiterlesen
Eine einzigartige Atmosphäre :)
Auch wenn man zu Anfang an sich erschlagen fühlt, dann nur weil man von der Schule anderes gewöhnt ist, durch die Nebenfächer quält man sich und anschließend hat man einfach nur großen Spaß durch sehr kompetente Dozenten, eine wahnsinns Austattung (Ionensonde!) und eine unbeschreiblich familiäre Atmosphäre. Und das auch semesterübergreifend, wenn nicht auch Institutsübergreifend :)
Die Dozenten gestalten auf individuelle Art ihre Vorlesung durchaus interessant und man erhält von der...Erfahrungsbericht weiterlesen
Top Studium in top Umgebung
Das Studium hat durch die Auswahlgespräche (die längst nicht so schlimm sind, wie sie klingen) hohe Qualität und ist nicht mit Studenten überfüllt. Die Atmosphäre innerhalb des Instituts ist einwandfrei und man lernt sich schnell untereinander kennen (sowohl Studis unter sich als auch Kontakt mit Dozenten). Durch das breite Spektrum an Forschungsbereichen im Institut ist darüber hinaus ein Blick in unterschiedlichste Bereiche möglich.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter