Vorheriger Bericht
Verbundstudiengang von LMU und TUM
Studium mit Praxisbezug
Meine Erfahrungen sind positiv. Viele der Inhalte sind für mich persönlich sehr interessant und spannend und es gibt eine große Auswahl an Exkursionen, sogar ins Ausland, die man belegen kann, um die benötigten Feldtage zu sammeln. Auf Grund der relativ wenigen Studenten des Studiengangs ist ein direkter Kontakt zu den Dozenten gut möglich.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Prüfungen finden hauptsächlich in Präsenz statt und hybride Veranstaltungen werden angeboten, sodass man sowohl von zuhause als auch in der Uni vor Ort die Vorlesung verfolgen kann.
Sarah hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 100% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.Auch 45% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.Auch 75% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Ich kann die Noten einiger Fächer online einsehen.Auch 71% meiner Kommilitonen können die Noten einiger Fächer online einsehen.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 90% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.50% meiner Kommilitonen sagen, dass es leider keine Klimaanlagen in den Hörsälen gibt.
-
Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.Auch für 86% meiner Kommilitonen zählt unsere Hochschule zur Elite.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 67% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".Auch 75% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.Auch 80% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Ich wohne in einer WG.40% meiner Kommilitonen wohnen noch bei ihren Eltern.
-
Die Wohnungssuche war echt schwierig.Auch 89% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als ziemlich schwierig.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.Auch 80% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.Auch 67% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.Auch 71% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 90% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.75% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 89% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 56% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.Auch 56% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.