Kurzbeschreibung
Die Evangelische Religion (NC-frei) vermittelt die Zusammenhänge von Religion und Gesellschaft. Im Studium werden Kenntnisse über biblische Quellen, kirchliche Traditionen und die evangelische Lehrbildung vermittelt. Lernen Sie, wie man den Ort der evangelischen Kirche in Schule und religiös pluralistischer Gesellschaft versteht. Sie gewinnen mit dem Studium theologische Urteilskraft und Selbstständigkeit, um einen verantwortungsvollen Umgang mit der christlichen Überlieferung vermitteln und zentrale Inhalte des christlichen Glaubens als sinnstiftendes Angebot für die individuelle Lebensführung übersetzen zu können.
Studiengangdetails
Der Bachelor-Studiengang an der Uni Erfurt umfasst ein Hauptfach und ein Nebenfach (Zwei-Fach-Bachelor) sowie in das Hauptfach integrierte Studium Fundamentale.
1.–2. Semester
- Einführung in die Bibelwissenschaft,
- Einführung in die Religion in der Gesellschaft,
- Einführung in die Religionspädagogik
3.–6. Semester
- Vertiefung in die Bibelwissenschaft,
- Vertiefung in die Religion in der Gesellschaft,
- Vertiefung in die Religionspädagogik
- allgemeine Hochschulreife oder die fachgebundene Hochschulreife bzw. eine vergleichbare Vorbildung
- Latein-Kenntnisse empfehlenswert
Studienmodelle
In diesen Berufsfeldern sind die Alumni des Studiengangs tätig:
- im Unterricht in Evangelischer Religion an Grundschulen, Regelschulen oder berufsbildenden Schulen (sofern ein lehramtsbezogenes Master-Studium absolviert wurde),
- im Verlagswesen,
- im Journalismus,
- in den Medien,
- in Kulturorganisationen,
- im Personalwesen,
- in der Beratung.
Quelle: Uni Erfurt 2023
Zwei-Fach-Bachelor an der Universität Erfurt: Das Online-Tool STUDIMAT unterstützt bei der Kombination des Hauptfachs mit einem passenden Nebenfach.
Evangelische Religion ist mit allen Studienfächern, bis auf Katholische Religion, kombinierbar.
Quelle: Uni Erfurt 2023
Das Nebenfach Evangelische Religion selbst ist zulassungsfrei (ohne NC).
Bei der Kombination von Evangelische Religion mit einem zulassungsfreien Studienfach ist das Online-Bewerbungsformular vom 1. Mai bis 15. September freigeschaltet.
Bei der Kombination von Evangelische Religion mit einem zulassungsbeschränkten Studienfach (NC) ist das Online-Bewerbungsformular vom 1. Mai bis 15. Juli freigeschaltet.
Quelle: Uni Erfurt 2023
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Akkreditiert durch ACQUIN
Dokumente & Downloads
Social-Web
Spannendes Studium, das persönlich herausfordert
Evangelische Religion (B.A.) Lehramt
In diesem Studiengang lernt man sehr viel über die Menschen, die Welt und sich selbst - und all das im Zusammenhang mit Gott. Man darf sich selbst viel einbringen und auch kritische Fragen stellen, es gibt Raum für Austausch und Diskussion. Trotzdem sind die Inhalte wissenschaftlich fundiert und es fasziniert mich immer wieder, dass Glauben und Wissen sich keineswegs gegenseitig ausschließen!
Wichtige Dokumente sind meist online zur Verfügung gestellt und die Dozenten sind gut erreichbar.
Angenehmes Studienfach
Evangelische Religion (B.A.) Lehramt
Auch hier gibt es für jeden Studierenden die Möglichkeit ausreichend LPs zu erlangen. Es werden selbstverständlich ältere Bücher mit in das Studium einbezogen, dennoch wird auch der Bezug auf die heutige Zeit berücksichtigt. Die evangelische Religionslehre ist ein generell ein recht angenehmes Studium, da nicht so viele Lehrveranstaltungen pro Semester belegt werden müssen (, was auch im Regelstudienplan zu sehen ist).
Sehr gute Erfahrungen
Evangelische Religion (B.A.) Lehramt
Evangelische Religionslehre ist ein wirklich sehr interessantes Fach mit sehr coolen Dozenten. Man lernt sehr viel dazu, auch wenn nicht alles davon im späteren Beruf als Grundschullehrerin notwendig sind. Jedoch lernt man sehr viel dazu und hat durch die Dozenten auch noch sehr viel Spaß und Freude dabei.
Entspannte Nebenstudienrichtung
Evangelische Religion (B.A.) Lehramt
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass dieser Studiengang als Nebenstudienrichtung sehr entspannt ist. Es gibt nicht so viele Veranstaltungen, so dass man dieses Fach auch in 4 Semestern schon schaffen könnte. Alles in allem bin ich ganz zufrieden und man konnte auch viele Einblicke gewinnen. Jedoch muss ich sagen, dass sehr viel auf Lehramt ausgelegt ist, wie z.B. Religionspädagogik.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Erfurt
Uni Erfurt
Nordhäuser Straße 63
99089 Erfurt
Ohne Lehramt VollzeitLehramt Vollzeit