Vorheriger Bericht
Sehr breit gefächert
Vielfältiger Inhalt
Man stößt immer wieder auf interessanten vielfältigen Inhalt, welcher zum Denken anregt und viele Lernfreiheiten lässt. Förderlich fürs Lernen, da man motiviert wird sich nach mehr Informationen zu erkundigen. Dennoch sind manche Texte ziemlich mühselig zu lesen und manche ProfessorInnen lesen nur von der Folie ab. Generell aber ein sehr selbstständiges Studium, kann auf Gefallen oder Ablehnung stoßen.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Noch relativ wenig, Masken im Unterricht und wo man sonst keinen Abstand halten kann, abee bis jetzt (1. Semester) hatte ich noch keine Online Vorlesung.
Angela hat 7 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 50% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.Auch 63% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.Auch 73% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.für 67% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 38% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 42% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.40% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien nicht in den Urlaub.