Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Erziehungswissenschaft" an der staatlichen "Pädagogische Hochschule Freiburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Freiburg im Breisgau. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 46 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.6 Sterne, 610 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Freiburg im Breisgau

Letzte Bewertungen

3.6
Ricardo , 05.01.2025 - Erziehungswissenschaft (B.A.)
3.7
Friddy , 13.12.2024 - Erziehungswissenschaft (B.A.)
4.0
Laureen , 10.12.2024 - Erziehungswissenschaft (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Fach Erziehungswissenschaft untersucht theoretische und praktische Fragestellungen zur Bildung und Erziehung. Das Erziehungswissenschaft Studium ist interdisziplinär an der Schnittstelle von Pädagogik, Soziologie und Psychologie angesiedelt. An den meisten Hochschulen gehört der Studiengang Erziehungswissenschaft zur Philosophischen Fakultät. Einige Universitäten organisieren die Erziehungswissenschaft auch in einer eigenständigen Fakultät. 

Erziehungswissenschaft studieren

Alternative Studiengänge

Angewandte Kindheitswissenschaften
Bachelor of Arts
Hochschule Magdeburg-Stendal
Infoprofil
Erziehungswissenschaft
Master of Arts
Uni Bielefeld
Erziehungswissenschaft
Master of Arts
Uni Paderborn

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Selbstwahrnehmung

Erziehungswissenschaft (B.A.)

3.6

Im Studium der Erziehungswissenschaften hatte ich ein Seminar über Erziehungsstile, das mir richtig die Augen geöffnet hat. Wir sollten unsere eigene Kindheit reflektieren und Erziehungsmethoden unserer Eltern analysieren. Ich erinnere mich, wie ich plötzlich dachte: “Oh, deshalb haben meine Eltern das immer so gemacht!” Zum Beispiel hatten wir eine Diskussion über autoritative Erziehung, die Struktur und Wärme verbindet. Genau das habe ich bei meinen Eltern wiedererkannt, auch wenn ich als...Erfahrungsbericht weiterlesen

Interessante Themen

Erziehungswissenschaft (B.A.)

3.7

Die Studienleitung scheint regelmäßig mit der Orga des Studiengangs überfordert zu sein und man muss bei mehreren Personen nachfragen um „Grundinformationen“ zu bekommen.
Die Einführungs Woche ist durch das STEP sehr chaotisch und führt dazu dass alles sehr überstürtzt und undurchdacht wirkt.
Kursinhalte sind aber meist gut konstruiert und klar dargestellt (bis auf Soziologie natürlich)

Die Studienleitung scheint regelmäßig mit der Orga des Studiengangs überfordert zu sein und man...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr spannende Inhalte

Erziehungswissenschaft (B.A.)

4.0

Mir macht der Studiengang viel Spaß, da dieser auch Vorlesungen zu Psychologie und Soziologie hat und man viel lernt, wie Menschen ticken, wie man erzieht, wie die Geschichte der Pädagogik war. Und obwohl im ersten Semester auch Forschung dabei ist, muss ich sagen, dass sogar das sehr spannend war. Teils liegt es aber auch an der Dozierenden, da sie es einem verständlich bei bringt und sich gut in Studierende hineinversetzen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Interessant, nur fehlender Praxisbezug

Erziehungswissenschaft (B.A.)

3.4

An sich ist das Studium eine schöne Erfahrung, und die Inhalte machen auch teilweise wirklich Spaß. Du hast viele Möglichkeiten selbst zu entscheiden was du lernen möchtest und was nicht, und es ist insgesamt auch ein sehr machbares Studium. Das größte Problem ist nur, dass 90% des gelernten extrem Praxisfern ist und ich mich ohne Praktikum nicht bereit fühlen würde in der Praxis zu arbeiten. Wenn der Berufswunsch allerdings in...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 13
  • 28
  • 5
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.3
  • Organisation
    2.9
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.4
  • Gesamtbewertung
    3.6

In dieses Ranking fließen 46 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 109 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024