Ausgezeichnetes Studium

Erziehungs- und Bildungswissenschaft (B.A.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    3.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.3
Das Studium ist sehr gut aufgebaut, vor allem der Schwerpunkt Rehabilitationspädagogik ist interessant. Man bekommt in den jeweiligen Seminare viele unterschiedliche Dinge beigebracht und kann sich immer an die Dozenten*innen wenden, wenn Fragen da sind. Insgesamt werden 3 Klausuren geschrieben, die machbar sind. Das einzige Modul, ba4 (Statistik) ist anspruchsvoll. Sonst ist der Studiengang super für Menschen die im sozialen Bereich arbeiten wollen.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.6
Yasin , 11.03.2024 - Erziehungs- und Bildungswissenschaft (B.A.)
4.0
Klaudia , 29.02.2024 - Erziehungs- und Bildungswissenschaft (B.A.)
3.6
Léa , 24.02.2024 - Erziehungs- und Bildungswissenschaft (B.A.)
3.7
David , 21.02.2024 - Erziehungs- und Bildungswissenschaft (B.A.)
4.4
Maria , 15.02.2024 - Erziehungs- und Bildungswissenschaft (B.A.)
4.0
Laura , 20.01.2024 - Erziehungs- und Bildungswissenschaft (B.A.)
2.3
Arin , 09.01.2024 - Erziehungs- und Bildungswissenschaft (B.A.)
3.7
Leonie , 09.12.2023 - Erziehungs- und Bildungswissenschaft (B.A.)
3.4
Lina , 28.11.2023 - Erziehungs- und Bildungswissenschaft (B.A.)
3.1
Sophia , 28.11.2023 - Erziehungs- und Bildungswissenschaft (B.A.)

Über Sarah

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 5
  • Studienbeginn: 2019
  • Studienform: Monobachelor
  • Standort: Campus Lahntal
  • Schulabschluss: Abitur
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 10.10.2021
  • Veröffentlicht am: 13.10.2021