Nächster Bericht
Fokus auf Forschung
Gemeinschaftsgefühl
Empirische Bildungsforschung und Pädagogische Psychologie (B.Sc.)
+ Dadurch, dass es pro Kohorte nur rund 25-30 Studierende gibt, kommt auf jedenfall Gemeinschaftsgefühl auf. Das Institut ist klein, man kennt sich untereinander und kann sich gegenseitig unterstützen. Die Lehrveranstaltungen sind sehr interdisziplinär und durch Wahlpflichtfächer kann man sich aussuchen, in welche Richtung man sich orientieren möchte,
- Als Nischenstudiengang wird man an der Uni teils übersehen und/oder übergangen. Außerdem haben wir natürlich nicht die gleichen Möglichkeiten wie zahlenmäßig große Studiengänge (z.B. Erstihütte)
Wichtig ist auch: der Studiengang ersetzt kein Psychologiestudium! Wenn ihr also eigentlich Psychologie studieren wollt und mit EZW oder Bildungsforschung nichts am Hut habt, ist EBPP definitiv nicht euer Fach.
- Als Nischenstudiengang wird man an der Uni teils übersehen und/oder übergangen. Außerdem haben wir natürlich nicht die gleichen Möglichkeiten wie zahlenmäßig große Studiengänge (z.B. Erstihütte)
Wichtig ist auch: der Studiengang ersetzt kein Psychologiestudium! Wenn ihr also eigentlich Psychologie studieren wollt und mit EZW oder Bildungsforschung nichts am Hut habt, ist EBPP definitiv nicht euer Fach.
- Gemeinschaftsgefühl, Interdisziplinarität, interessante Vorlesungen
- Nischenstudiengang, kein vorgefertigter Berufsweg
S. hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.
-
Für mich ist hier partymäßig gar nichts los.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.
-
In den Hörsälen riecht es meistens wie in einem Pumakäfig.
-
Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Das riesige Kursangebot finde ich super.
-
Ich habe keinen Studentenjob.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
-
Meine Eltern haben auch studiert.