Nächster Bericht
Abwechslung aus Druck und Spaß
Trotz staatlicher Hochschule, nahbare Dozenten
Aufgrund der Pflichtveranstaltung, welche in kleinen Gruppen stattfanden, hatte man einen näheren Kontakt zu den Dozenten. Diese sind auf einen eingegangen und haben gerne geholfen, wenn es Schwierigkeiten gab. Die Verwaltung ist leider weniger gut zu erreichen.
Vorlesungen fanden im Austausch mit den Studierenden statt. Die einzige Vorlesung welche negativ in Erinnerung geblieben ist, ist Mathematik. Hier wurde nur das Script stumpf abgelesen. Der Dozent war schon älter und ist vermutlich mittlerweile in Rente. Für Technik affine Menschen und welche, die logisches Denken gut beherrschen sowie gut in Mathe & Physik sind, ist dieser Studiengang auf jeden Fall eine Überlegung wert!
Vorlesungen fanden im Austausch mit den Studierenden statt. Die einzige Vorlesung welche negativ in Erinnerung geblieben ist, ist Mathematik. Hier wurde nur das Script stumpf abgelesen. Der Dozent war schon älter und ist vermutlich mittlerweile in Rente. Für Technik affine Menschen und welche, die logisches Denken gut beherrschen sowie gut in Mathe & Physik sind, ist dieser Studiengang auf jeden Fall eine Überlegung wert!
- Guter Kontakt zu den Dozenten, Cisco Zertifikate
- Nichts für Mathelegastheniker
Sabrina hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.
-
Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.
-
Leider werden Vorlesungen öfters bei uns abgesagt.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
-
Ich zahle keine Studiengebühren.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.
-
Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.
-
Ich fühlte mich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.
-
Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.
-
Festivals sind nichts für mich.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.