Vorheriger Bericht
Insgesamt gut
Organisationsmangel
Primarstufe (B.Ed.) Lehramt
Das Studium an sich war ein sehr angenehmes. Die Inhalte waren meist sehr interessant und hilfreich für mein zukünftiges Dasein. Es mangelt jedoch an Organisation an dieser Pädagogischen Hochschule. Bevor man zu einer Information kommt musste man zahlreiche Personen kontaktieren und somit kam es oft zu Missverständnissen und Gerüchten.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Während der Pandemie verlief mein Unterricht nur Online. Präsenzlehrverantstaltungen wurden gänzlich gestrichen. Der Unterricht fand auf MS Teams, Zoom und BBB statt. Dort kamen auch vermehrt Online Prüfungen zum Einsatz.
Der musikalische Part in unserem Studium musste ebenfalls online absolviert werden. Daraus resultierte, dass die Lehrende sehr kreativ mit den Aufgaben waren und den Inhalten im Unterricht.
Der musikalische Part in unserem Studium musste ebenfalls online absolviert werden. Daraus resultierte, dass die Lehrende sehr kreativ mit den Aufgaben waren und den Inhalten im Unterricht.
Klara hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.50% meiner Kommilitonen finden, dass es zu wenig Sportkurse gibt.
-
Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.67% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.75% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 90% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 56% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.75% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.56% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.Auch 90% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.Auch 43% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Leider werden Vorlesungen öfters bei uns abgesagt.88% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.Auch für 77% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.45% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als mittelmäßig.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.50% meiner Kommilitonen empfinden die Regelstudienzeit als sehr großzügig bemessen.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.Auch 86% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 75% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.Auch 89% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 75% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.Auch 67% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
Meistens fange ich erst einen Tag vorher mit dem Lernen für Klausuren an.86% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.