Vorheriger Bericht
In die Länge gezogen
Studium mit persönlicher Weiterentwicklung
Primarstufe (B.Ed.) Lehramt
Dieses Studium beinhaltet nicht nur die Basis, die es braucht, um erfolgreich im Beruf Lehrer/Lehrerin zu sein, sondern bietet auch die Möglichkeit durch viel Selbstreflexion persönlich zu wachsen.
Die Dozenten sind kompetente „Kollegen“ und begegnen den Studierenden nicht nur auf Augenhöhe, sondern versuchen ihr Bestes im Lösen diverser Anliegen.
Auch nimmt dieses Studium Rücksicht auf Studierende mit langen Anfahrtszeiten und bietet dementsprechend Alternativen, um an den Seminaren und Vorlesungen teilzunehmen (online).
Eine Optimierung der Lerninhalte in Richtung einer praxisorientierten Gestaltung könnte erwogen werden, um einen stärkeren Bezug zur realen Anwendung zu schaffen.
Die Dozenten sind kompetente „Kollegen“ und begegnen den Studierenden nicht nur auf Augenhöhe, sondern versuchen ihr Bestes im Lösen diverser Anliegen.
Auch nimmt dieses Studium Rücksicht auf Studierende mit langen Anfahrtszeiten und bietet dementsprechend Alternativen, um an den Seminaren und Vorlesungen teilzunehmen (online).
Eine Optimierung der Lerninhalte in Richtung einer praxisorientierten Gestaltung könnte erwogen werden, um einen stärkeren Bezug zur realen Anwendung zu schaffen.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Die PH OÖ bietet mit der Studienführer App nicht nur wichtige Unterlagen, Dokumente und Anleitungen für das Studium, sondern stellt auch mit der Bibliothek, welche im Internet vertreten ist, einen enormen Katalog an E-Ressourcen zur Verfügung. Kurse, Seminare Vorlesungen können ebenfalls online gehalten werden, was für manche Studierende eine große Zeitersparnis hinsichtlich der Anfahrtswege darstellt.
Die Inskription erfolgt online; sollte jedoch irgendwo Hilfe benötigt werden, können die Dozenten gut erreicht werden.
Die Inskription erfolgt online; sollte jedoch irgendwo Hilfe benötigt werden, können die Dozenten gut erreicht werden.
Nathalie hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich finde es schade, dass es gar kein Sportangebot für Studenten gibt.50% meiner Kommilitonen finden, dass es zu wenig Sportkurse gibt.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 90% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Über die Klimaanlagen in allen Hörsälen bin ich sehr froh.64% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Meiner Meinung nach ist der Ruf unserer Hochschule nicht gut.für 73% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 80% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.44% meiner Kommilitonen wohnen noch bei ihren Eltern.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.Auch 90% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Leider werden Vorlesungen öfters bei uns abgesagt.88% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 82% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.Auch für 77% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 67% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.50% meiner Kommilitonen empfinden die Regelstudienzeit als sehr großzügig bemessen.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 78% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 77% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.45% meiner Kommilitonen geben an, dass es in unserer Hochschule nicht immer genug Orte zum Lernen gibt.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.Auch 89% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 75% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.Auch 100% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
-
In den Semesterferien fahre ich nicht in den Urlaub.Auch 38% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien nicht in den Urlaub.