Data Science (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Data Science" an der staatlichen "TU Chemnitz" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Chemnitz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.2 Sterne, 808 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Wahlfreiehit
Der Studiengang bietet entsprechend dem eigentlichen Feld selbst auch viele Spezialisierungsmöglichkeiten. Es gibt neben 3 Pflichtfächern viele Wahlmodule, um das Studium entsprechend der Interessen zu organisieren.
Es ist jedoch zu bemerken, das dieser Studiengang sehr mathematisch ist und die Elemente der Informatik teilweise zu kurz gehalten werden.
Insgesamt habe ich bereits gute Erfahrungen mit dem Studiengang machen können und würde es weiterempfehlen. Des Weiteren war die TU Chemnitz die einzige...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sonst kann alles online organisiert werden.
Master Data Science an der TU Chemnitz
Die TU Chemnitz bietet mit dem Masterstudiengang Data Science eine besondere Ausrichtung, da er - im Gegensatz zu vielen anderen ähnlichen Programmen - an der Fakultät für Mathematik angesiedelt ist. Dies ermöglicht eine fundierte Verknüpfung von mathematischen Methoden mit Aspekten der Informatik. Durch die hohe Flexibilität bei der Modulwahl konnte ich mein Studium individuell gestalten und meine mathematischen Grundlagen aus dem Bachelor in Wirtschaftsmathematik gezielt mit relevanten Informatikinhalten verknüpfen.
...Erfahrungsbericht weiterlesen
Kommt nach Chemnitz!
Als ehemaliger Sozialwissenschaftler war ein Data-Science-Studium für mich anfangs kaum vorstellbar. An der TU Chemnitz wurde es Realität - dank großartiger Betreuung und einer unterstützenden Atmosphäre. Der Master wird von der Fakultät für Mathematik angeboten und hat einige Besonderheiten: Er ist sehr familiär: kleine Kurse ermöglichen intensive Betreuung durch die motivierten und motivierenden Dozierenden. Das Prüfungsamt ist kooperativ und offen für Nachfragen und wenn es mal mit einem Erstversuch nicht...Erfahrungsbericht weiterlesen
Data Science @TUC
Der Masterstudiengang Data Science wird von der Fakultät für Mathematik angeboten, in Kooperation mit der Fakultät Informatik. Allgemein ist der Studiengang so designt, dass er von Studierenden mit unterschiedlichen Vorkenntnissen absolviert werden kann. Ideal ist ein Bachelor im MINT Bereich. Auch Kommilitonen aus Wirtschaftswissenschaften oder Geisteswissenschaften wurden nach Einzelfallprüfung zugelassen und haben den Master erfolgreich abgeschlossen.
Generell ist die Modulauswahl sehr frei, was ich als großen Vorteil sehe. Man...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterhin gibt es für Studierende auch die Möglichkeit Fakultätsinterne GPU-Server zu nutzen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter