Kurzbeschreibung
Der Masterstudiengang Machine Learning and Data Analytics (M.Sc.) vermittelt umfassende Kenntnisse & Fähigkeiten im Bereich des maschinellen Lernens und der Datenanalyse. Er bereitet darauf vor, komplexe Datenprobleme zu lösen und innovative Lösungen in verschiedenen Branchen zu entwickeln.
Kerninhalte:
- Lerne verschiedene Lernverfahren kennen, darunter symbolische & subsymbolische Techniken.
- Der Studiengang deckt alle Schritte der Datenanalyse ab.
- Durch Wahlmodule & Kooperationen mit Unternehmen erhältst du Einblicke in reale Anwendungen.
- Der Studiengang berücksichtigt die Auswirkungen auf die Gesellschaft.
- Du kannst deinen Kompetenzbereich je nach Bachelorabschluss wählen.
Ziele:
- Expertenwissen im Bereich des maschinellen Lernens und der Datenanalyse erwerben.
- Fähigkeiten zur Anwendung und Entwicklung von Methoden des maschinellen Lernens entwickeln.
- Auf eine Karriere in zukunftsorientierten Branchen vorbereiten.
Besonderheiten:
- Die Möglichkeit, ein Teilzeitstudium zu absolvieren.
- Die Möglichkeit, Vorlesungen aus dem Masterprogramm der Hochschule Aalen zu belegen, die typisch für die Anwendung von Verfahren des maschinellen Lernens im jeweiligen Gebiet sind.
Vollzeitstudium
- Dein Bachelorabschluss:
- Du benötigst einen Bachelor-Abschluss (oder ein Diplom oder einen ähnlichen Abschluss) in einem der folgenden Bereiche:
- Informatik
- Wirtschaftsinformatik
- Oder ein verwandter Bereich
- Dein Abschluss sollte gut sein, mit einer Note von mindestens 2,5.
- Dein Bachelorstudium sollte mindestens 7 Semester gedauert haben, was 210 ECTS-Leistungspunkten entspricht.
- Es gibt auch die Möglichkeit mit einem Bachelorabschluss aus:
- Elektrotechnik
- Mechatronik
- Maschinenbau
- BWL
- Oder einem verwandten Bereich
- Hier muss man aber auch Vorkenntnisse im Bereich Informatik oder Wirtschaftsinformatik von 20 CP nachweisen.
- Du benötigst einen Bachelor-Abschluss (oder ein Diplom oder einen ähnlichen Abschluss) in einem der folgenden Bereiche:
- Wenn dein Bachelor weniger als 210 ECTS-Punkte hat:
- Wenn dein Bachelorstudium nur 6 Semester (mindestens 180 ECTS-Punkte) gedauert hat, kannst du trotzdem zugelassen werden.
- Allerdings musst du die fehlenden ECTS-Punkte während deines Masterstudiums nachholen.
- Wie genau du das machst, wird dir von den Verantwortlichen gesagt.
- Dein Masterstudium dauert in diesem Fall ein Semester länger.
- Sprachkenntnisse:
- Du musst Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 nachweisen.
Start Wintersemester:
Im ersten Semester des Masterstudiengangs "Machine Learning and Data Analytics" erwarten dich folgende Pflichtmodule:
- Data Analytics: Hier lernst du, wie man Daten analysiert und interpretiert.
- Predictive Analytics: Du beschäftigst dich mit Methoden zur Vorhersage zukünftiger Ereignisse auf Basis von Daten.
- Big Data & Data Mining: Du lernst, wie man große Datenmengen verarbeitet und daraus wertvolle Informationen gewinnt.
Zusätzlich zu den Pflichtmodulen kannst du im ersten Semester auch Wahlpflichtfächer belegen sowie an einem Seminar teilnehmen. Außerdem gibt es den sogenannten Kompetenzbereich 1, wobei nicht näher beschrieben wird, was sich dahinter verbirgt.
Insgesamt kannst du in diesem Semester 90 Credit Points erreichen.
Start Sommersemester:
Im ersten Semester des Masterstudiengangs "Machine Learning and Data Analytics" erwarten dich folgende Pflichtmodule:
- Artificial Intelligence: Du lernst die Grundlagen der künstlichen Intelligenz kennen.
- Machine Learning & Deep Learning: Du beschäftigst dich mit maschinellen Lernverfahren und tiefen neuronalen Netzen.
- Natural Language Processing: Du lernst, wie man Computer dazu bringt, menschliche Sprache zu verstehen und zu verarbeiten.
Zusätzlich zu den Pflichtmodulen kannst du im ersten Semester auch Wahlpflichtfächer belegen sowie an einem Seminar teilnehmen. Außerdem gibt es den sogenannten Kompetenzbereich 1.
Insgesamt kannst du in diesem Semester 90 Credit Points erreichen.
Unterschiede:
- Pflichtmodule: Hier liegen die wesentlichen Unterschiede:
- Sommersemester:
- Artificial Intelligence
- Machine Learning & Deep Learning
- Natural Language Processing
- Wintersemester:
- Data Analytics
- Predictive Analytics
- Big Data & Data Mining
- Sommersemester:
- Fokus: Man kann sagen, dass das Sommersemester einen stärkeren Fokus auf die Grundlagen der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens legt, während das Wintersemester sich mehr mit der praktischen Anwendung von Datenanalyse-Techniken beschäftigt.
Nach deinem Masterstudium "Machine Learning and Data Analytics" stehen dir viele Türen offen!
- Vielfältige Berufsmöglichkeiten: Da maschinelles Lernen in so vielen Bereichen eingesetzt wird, kannst du in ganz unterschiedlichen Jobs arbeiten. Du kannst zum Beispiel:
- Maschinelles Lernen in der Praxis anwenden.
- Neue Methoden und Algorithmen entwickeln.
- In der Forschung arbeiten und neue Erkenntnisse gewinnen.
- Branchenoffenheit: Egal, welche Branche dich interessiert, deine Kenntnisse im maschinellen Lernen sind überall gefragt.
- Karriere in der Wissenschaft: Wenn du gerne forschen möchtest, qualifiziert dich der Master auch für eine Promotion.
Mit diesem Masterstudium hast du sehr gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt und kannst in vielen spannenden Bereichen arbeiten. Ob in der Wirtschaft oder in der Forschung, du bist bestens vorbereitet!
- Master Machine Learning and Data Analytics (M.Sc.) an der Hochschule Aalen
- Lehre
- Studieninhalte
- Perspektiven und Berufsaussichten

Maschinelles Lernen bedeutet, dass Computer lernen, Probleme zu lösen, indem sie Daten analysieren & Erfahrungen sammeln. Sie erkennen Muster und Zusammenhänge in großen Datensätzen und verbessern so ihre Leistung kontinuierlich.
Warum ist das so revolutionär?
- Die Digitalisierung erzeugt täglich riesige Datenmengen in allen Lebensbereichen. Diese Daten sind der Treibstoff für das maschinelle Lernen.
- Computer können Aufgaben übernehmen, die bisher menschliches Fachwissen erforderten. Das eröffnet unglaubliche Chancen in der Industrie, der Medizin, der Forschung und im Alltag.
- Leistungsstarke Hardware und innovative Algorithmen machen das maschinelle Lernen immer leistungsfähiger und zugänglicher.
Was bedeutet das für dich?
- Stehe an der Spitze einer technologischen Revolution, die unsere Welt nachhaltig verändert.
- Du hast die Möglichkeit, innovative Lösungen für komplexe Probleme zu entwickeln.
- Fähigkeiten in diesem Bereich sind gefragt &werden in Zukunft noch wichtiger.
Quelle: Hochschule Aalen
An der Hochschule Aalen erwartet dich ein Studium, das Theorie & Praxis optimal miteinander verbindet. Durch Kooperationen mit regionalen Unternehmen hast du die Möglichkeit, dein erlerntes Wissen direkt in Projekten anzuwenden.
Modernste Ausstattung für optimale Lernbedingungen
Die Hochschule bietet dir modernste Werkstätten und Labore, die auf dem neuesten Stand der Technik sind. Hier kannst du experimentieren, forschen und deine Fähigkeiten weiterentwickeln.
Ausgezeichnete Lehre
Das innovative Lehrkonzept wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Das zeigt, dass du hier eine qualitativ hochwertige Ausbildung erhältst, die dich optimal auf deine berufliche Zukunft vorbereitet.
Was bedeutet das für dich?
- Du sammelst wertvolle praktische Erfahrungen, die dich auf dem Arbeitsmarkt begehrt machen.
- Du arbeitest mit modernster Technologie & kannst deine Fähigkeiten in einer optimalen Lernumgebung entfalten.
- Du profitierst von einem Lehrkonzept, das für seine hohe Qualität anerkannt ist.
Quelle: Hochschule Aalen


Die Studieninhalte für das Masterstudienangebot kannst du Studiengangsflyer Master Machine Learning and Data Analytics (M.Sc.) entnehmen. Zudem findest du die Studieninhalte auch hier.
Quelle: Hochschule Aalen
Die Anwendungsbereiche des maschinellen Lernens sind unglaublich vielfältig & das spiegelt sich in den Karrieremöglichkeiten wider, die dir offenstehen.
Vielfältige Branchen
Deine Expertise im maschinellen Lernen ist in nahezu allen Branchen gefragt. Ob in der Automobilindustrie, im Gesundheitswesen, im Finanzsektor, in der Robotik oder in der IT – deine Fähigkeiten werden hoch geschätzt.
Mögliche Karrierewege
- Anwendung: Du kannst maschinelles Lernen nutzen, um innovative Lösungen für Unternehmen zu entwickeln, bspw. in der Datenanalyse, der Produktentwicklung oder der Prozessoptimierung.
- Entwicklung: Du kannst an der Entwicklung neuer Algorithmen und Modelle arbeiten, um die Leistungsfähigkeit des maschinellen Lernens weiter zu verbessern.
- Forschung: Wenn du eine wissenschaftliche Karriere anstrebst, ermöglicht dir das Masterstudium den Zugang zu einem Promotionsstudium.
Quelle: www.pixabay.com


Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Der Studiengang Machine Learning and Data Analytics der Hochschule Aalen mit dem Hochschulgrad Master of Science (M.Sc.) als Abschluss wurde im Rahmen der Systemakkreditierung intern akkreditiert.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Moderner Studiengang mit viel Potential
Guter Studiengang mit modernen Inhalten, die gut aufeinander abgestimmt sind. Die Inhalte werden gut und praxisnah vermittelt. Auch gibt es einen Wahlanteil in dem man sich Fächer aussuchen kann. Organisatorisch ist die Hochschule Aalen aber leider eine Vollkatastrophe. Mehr Bürokratie werdet ihr sonst nirgends finden.
Praktische & wissenschaftliche Projekte
Im Master Studiengang haben wir die Möglichkeit an vielen Projekten und Forschungsarbeiten der Professoren teilzunehmen. Ein weiterer Vorteil ist das obwohl der Studiengang sehr auf Informatik ausgelegt ist hat man einen Kompetenzbereich der dein Bachelor Studiengang entspricht. Das heißt du hast die Möglichkeit a Master Vorlesungen vom anderen Fachgebiet teilzunehmen um eine gute Kombination aus Machine learning und dein vorheriges Studiengang zu haben.
Fit for your dream job in ML or Data Analytics
I have just finished my master and am extremely satisfied with the course of studies and the university overall. From the professors to the secretaries from the different departments, you get the impression that everybody is interested in your success.
The size of the university and of the classes lets you experience a familiar atmosphere where you soon develop a sense of belonging.
The course of studies „Machine Learning...Erfahrungsbericht weiterlesen
Now there is an App where you have everything there.
Relevant und lehrreich
Durchdachter Studienverlauf der das äquivalent von 3-5 Jahren Selbststudium in nur 3 Semester packt. Chancen für Auslandssemester und optimale 1-zu-1 Betreuung während der Masterarbeit. Gute Anschlussmöglichkeiten in der Region nach Abschluss des Masters. Die Professoren arbeiten teils eng mit der Industrie zusammen um Relevanz zu gewährleisten. Auch Ausgründungen mit einer Firma oder nebenher selbständiges Arbeiten auf Grundlage des Masters sind nicht nur möglich sondern werden auch gut gefördert.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Burren
Hochschule Aalen
Anton-Huber-Straße 25
73430 Aalen
Vollzeitstudium