Chemie (B.A.) Lehramt
Das erste Semester
Chemie (B.A.) Lehramt
Das Studium startet mit einem zwei recht leichten und einem schweren Modul, welches aber mit ausreichendem Lernen durchaus zu schaffen ist. In den Semesterferien müssen die 2-Fächer-Bachelor 5 Wochen ins Labor. Die Fachbachelor können dieses Praktikum schon während des Semesters machen. Aber auch dies ist zu schaffen, die Leute sind nett und das Studium macht Spaß.
Nix für Stressanfällige!
Chemie (B.A.) Lehramt
Die Kompetenz der Dozenten ist sehr umfangreich, dementsprechend wird in den meisten Veranstaltungen viel verlangt. Deswegen sollte man diesen Studiengang nicht wählen, weil man nicht weiß, welches Zweitfach man sonst wählen soll, aber nicht bereit ist, etwas dafür zu tun.
Ansonsten bietet der Studiengang viele Möglichkeiten sich mit dem Stoff auseinander zu setzen, der eine relativ hohe Dichte aufweist. Durch die doch recht geringe Studentenanzahl ist in den Übungen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Nur für Hartgesottene
Chemie (B.A.) Lehramt
Chemie ist wahrlich kein einfaches Studienfach, auch nicht im Zwei-Fächer-Bachelor auf Lehramt. Die Vorlesungen werden teilweise durch Experimente aufgefrischt, andere lassen einen jedoch vor lauter mitschreiben kaum noch zuhören. Es wird sehr viel Wissen vermittelt, das weit über das für die Schule benötigte hinausgeht. Ein engerer Schulbezug wäre durchaus wünschenswert. Die Dozenten sind teilweise sehr in ihre Forschung und in ihr Themengebiet vertieft, sodass sie teilweise den Blick auf die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 90% empfehlen den Studiengang weiter
- 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter