Studiengangdetails

Das Studium "Chemie" an der staatlichen "Carl von Ossietzky Universität Oldenburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Oldenburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 10 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 954 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Lehramt (S, BS, GyGe, R, H)

Bewertung
90% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
90%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Oldenburg

Letzte Bewertungen

2.7
Sibille , 29.03.2023 - Chemie (B.A.) Lehramt
3.6
Djure , 04.02.2023 - Chemie (B.A.) Lehramt
3.7
Sarah , 30.09.2022 - Chemie (B.A.) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Du musst nicht erst Chemie studieren, um mit ihr in Berührung zu kommen. Du findest Chemie überall im alltäglichen Leben: von Medikamenten und Lebensmitteln über Mikrochips bis hin zu Kosmetika. Dieses enorme Spektrum macht das Chemie Studium so spannend. Du forschst an neuen Kraftstoffen oder Filtersystemen für Trinkwasser und trägst somit dazu bei, das Leben der Menschen zu verbessern.

Chemie studieren

Alternative Studiengänge

Geographie Lehramt
Bachelor
HU Berlin
Elektrotechnik Lehramt
Bachelor of Science
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Infoprofil
Biologie Lehramt
Master of Education
Universität Bremen
Angewandte Chemie für Analytik, Forensik und Life Science
Bachelor of Science
Hochschule Fresenius
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Enttäuscht

Chemie (B.A.) Lehramt

2.7

Meiner Meinung nach ist die Organisation sehr schlecht man ist dadurch immer im Stress die Vorlesungen sind angenehm aber die Inhalte sind manchmal zu viel, der Prof erwartet immer Vorwissen was ich nicht nachvollziehen kann, es ist sein Job uns das bei zu bringen und nicht unsere Aufgabe vorher alles zu wissen und abgefragt zu werden, sehr hoher Stress beim Labor Praktikum schlechte Organisation, sonst Nette bibliothek.

Wie Chaotisch soll ein Studium sein? Ja

Chemie (B.A.) Lehramt

3.6

Chemie ist meiner Meinung nach ein super interessantes Fach. Aber als 2 FB ist es super stressig, weil in den Semesterferien gerne mal Praktika anstehen. Das ist aber nicht so dramatisch, schlimmer sind Praktika während des Semesters. Also während man noch sein zweites Fach studiert. Da alles unter einen Hut zu kriegen ist wirklich eine Herausforderung. Dennoch ist das Fach sehr interessant und ich bereue die Entscheidung auf keinen Fall...Erfahrungsbericht weiterlesen

Detailliert

Chemie (B.A.) Lehramt

3.7

Aber fachlich, geht zu sehr ins Detail. Kaum relevant für Lehramt (keine Unterlagen als Vorbereitung auf die Schule)
Inhalte werden an sich gut präsentiert, auch in der Pandemie.
Praktika sind anstrengend aber hilfreich.
Die meisten Dozenten sind super und fair.

Sehr Aufwändig

Chemie (B.A.) Lehramt

4.6

Man muss Spaß haben an Chemie, sonst geht man schnell unter. Aber sobald man den Dreh raus hat kann man so vieles über Umwelt, Industrie und auch sich selbst erfahren, dass sich der ganze Aufwand und die langen Nächte des Lernens wirklich lohnen. Die Dozenten der UOL haben hohe Ansprüche an die Studierenden, was auch nicht verkehrt ist wenn man bedenkt, mit was für Chemikalien und teuren/großen Geräten arbeiten muss....Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 6
  • 3
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    4.0
  • Bibliothek
    4.4
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 10 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 23 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 90% empfehlen den Studiengang weiter
  • 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 05.2022