Chemie (B.A.) Lehramt
Viel Arbeit und nette Leute
Chemie (B.A.) Lehramt
Es ist sehr viel Arbeit, wenn man gute Noten haben möchte. Man muss aber nie Angst haben alleine zu Seminaren zu gehen, da fast alle Mitstudenten sehr offen sind und bei Gruppenarbeiten auch mal gerne fremde Studenten aufnehmen. Manchmal fehlt mir ein Bäcker auf dem Campus, wenn nicht so viel Zeit zum essen ist.
Abwechslungsreiches und praxisorientiertes Lernen
Chemie (B.A.) Lehramt
Besonders ansprechend sind die Experimente in den Vorlesungen sowie die Praktikas in den Laboren - das macht das Lernen viel interessanter und man lässt sich nicht so schnell von anderen Dingen ablenken.
Natürlich ist das Studium anspruchsvoll, aber mindestens genauso ansprechend!
Viel Eigenarbeit, wenig Hilfestellung
Chemie (B.A.) Lehramt
In Chemie muss man damit leben können auf sich allein gestellt zu sein. Statt helfender Tutorien wird die Zeit genügt noch eine Vorlesung einzuschieben um mehr Stoff behandeln zu können. Das verstehen und lernen findet nahezu komplett in Eigenregie und mit Büchern statt mit den Inhalten der Vorlesung statt.
Das Lehramtstudium
Chemie (B.A.) Lehramt
Eigentlich hat das Studium nicht viel mit dem Lehrerberuf zutun. Natürlich wird uns Studenten reichlich Wissen vermittelt, aber dieses rufen wir nur einmal für unsere Prüfungsleistungen ab und das war es dann auch. Dennoch ist es natürlich sehr interessant, aber wie das Lehrersein nun wirklich ist und wie man gut in dem ist was man tun sollte, erfährt man erst im Referendariat. Und ist es dann nicht eigentlich schon fast...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 90% empfehlen den Studiengang weiter
- 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter