Business & Management Studies (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Business & Management Studies" an der privaten "University of Europe for Applied Sciences" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.3 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.4 Sterne, 152 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Digitales Studieren bewertet.
Vollzeitstudium
Interessanter Studiengang schlecht vermittelt
Die Studieninhalte sind spannend und die Klausuren werden fair gestellt. Leider ist die Organisation an der Uni eine voll Katastrophe. Mir sind Dinge passiert wie zum Beispiel dass ich die Rückmeldung für eine Klausureinsicht am dem Tag bekommen habe, an dem der Nachholtermin gewesen wäre. Trotz allem geben sich die meisten Dozenten Mühe.
Toller Studienstart mit Schwächen im Verlauf
Die ersten zwei Semester waren hervorragend. Doch durch einen starken Personalwechsel und fehlenden Studiengangsleiter hat sich die Qualität des Studiums und der Erfahrung als Studierende leider im negativen Sinne verändert. Toll war zu jeder Zeit die Ausstattung, Orga des Auslandssemesters und Betreuung der Bachelorthesis. Die negativstes Erfahrung war zuletzt der schlechte Service und die fehlende Unterstützung am Studienende.
Deciding to come her? DON'T
I love the Professors but the Uni itself/the organisation is none existant. Constant missing courses and no one to ever answer any of your questions. Shame on you, truely. It is truly a waste of money to join your studies here cause you are getting no return on it what so ever.
Gute Dozenten, aber chaotische Uni
Meine Studieneefahrung war gut, die Vorlesung sind interessant und die Dozenten kompetent. Die meisten Dozenten stammen aus der Branche, dies hilft Praxisnahe Erfahrungen zu sammeln. Doch hat man das Gefühl das sich um die Belange der Studierenden eher weniger gekümmert wird.
Weiterempfehlungsrate
- 50% empfehlen den Studiengang weiter
- 50% empfehlen den Studiengang nicht weiter