Vorheriger Bericht
Schöner Studienort und gute Betreuung
Viele Praktika
Mal mehr mal weniger kompete Dozenten Dafür viele Praktika, durch die Erfahrungen im Labor gesammelt werden können. Zudem ist der Verlauf sinnvoll, da in den ersten 2 Semestern Grundlagen in Chemie, Biologie, Physik und natürlich Mathe gelehrt werden.
Sophie hat 25 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
-
Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
-
Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".
-
Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.
-
Die Wohnungssuche war echt schwierig.
-
Meine Stadt ist sehr studentenfreundlich. Ich lebe gerne hier.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
-
Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.
-
Die Erreichbarkeit der Sudiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.
-
Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.