Kurzbeschreibung
Gestalten Sie innovative medizintechnische Lösungen der Zukunft und helfen Sie somit Menschen und ihrer Gesundheit!
Das interdisziplinär ausgerichtete Ingenieurstudium Biomedizinische Technik vermittelt sowohl grundlegende Kenntnisse der Elektrotechnik, der Biomedizin und der Betriebswirtschaft als auch spezifische Kenntnisse der Medizintechnik. Hierzu zählen unter anderem Systems Engineering in der Medizintechnik, medizinische Bildgebung, medizinische Optik und Lasertechnologie oder auch Softwareentwicklung in der Medizintechnik.
Die Studieninhalte sind zukunftsorientiert, interdisziplinär und praxisnah. Die theoretisch erworbenen Kenntnisse werden zudem in spezifisch auf die Module abgestimmten Laborpraktika gefestigt.
Studiengangdetails
Der Bachelorstudiengang umfasst sechs theoretische und ein praktisches Studiensemester.
Im 1. und 2. Studiensemester werden die Grundlagenmodule vermittelt.
Das 3. und 4. Semester dient der Vertiefung und Erweiterung des bisher erworbenen Wissens durch aufbauende und neue Module.
Das 5. Semester ist das praktische Studiensemester. Es umfasst mindestens 80 Arbeitstage im Praktikumsbetrieb und kann im Inland oder im Ausland abgeleistet werden. Die praktische Tätigkeit wird von der Hochschule durch ein Praxisseminar begleitet.
Ab dem 6. Semester beginnt das Vertiefungsstudium, in dem die Studentinnen und Studenten Module aus der Medizintechnik mit insgesamt 30 Credits belegen. Weitere 15 Credits werden aus dem Katalog der Wahlmodule ausgewählt. Das Studium schließt mit der Bachelorarbeit ab.
Der Studiengang ist zulassungsfrei, ohne Vorpraktikum und ohne N.C.
Studienmodelle
- Karriereperspektiven
- Wir bieten Ihnen eine zukunftsorientierte Ausbildung in toller Lernatmosphäre
- Erkunden Sie die Hochschule Landshut
Die Karriere- und Verdienstmöglichkeiten im medizinischen Wachstumsmarkt sind hervorragend, die Berufsperspektiven vielfältig. Beispielhaft sind Sie in der Entwicklung, im Vertrieb oder in der Qualitätssicherung bei Herstellern und Zulieferern von Medizinprodukten tätig oder arbeiten in Kliniken, Forschungseinrichtungen oder Unternehmensberatungen. Zudem haben Sie die Möglichkeit eines anschließenden Masterstudiums oder der Promotion.
- Unser Studiengang Biomedizinische Technik ist einer der beliebtesten in Deutschland.
- Unsere Studieninhalte sind interdisziplinär ausgerichtet.
- Wir bieten eine hohe Praxis und Anwendungsorientierung durch vielfältige Übungen und Praktika in unseren modernen Laboren.
- In Projekt-, Studien- und Abschlussarbeiten kommen Sie bereits im Studium mit Unternehmen und Forschungsprojekten in Kontakt.
- Wir fördern den persönlichen Kontakt mit Studierenden und setzen auf umfassende individuelle Beratung durch Studienfachberater und die Förderung von Talenten z.B. in der Biomedical Computing Initiative.
- Bei uns haben Sie eine optimale Lernatmosphäre in kleinen Gruppen.
- Wir bieten eine exzellente Qualität der Lehre und setzen auf einen innovativen Mix von „analogen“ und „digitalen“ Lehr- und Lerninstrumenten von Lehrbuch bis Virtual Reality.
- Seit 2012 berät uns der Fachbeirat für Medizintechnik und Gesundheitsmanagement, um sicherzustellen, dass unsere Lehrinhalte immer topaktuell sind.
Hier geht es zum 360° Rundgang.
Quelle: Hochschule Landshut
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Akkreditiert durch den Akkreditierungsrat
Dokumente & Downloads
Social-Web
Spaß am studieren
Das Studium der Biomedizintechnik bietet dir die Möglichkeit, an der Schnittstelle zwischen Medizin und Technik zu arbeiten und innovative Lösungen für reale Probleme zu entwickeln. Du kannst mit modernster Technologie, wie Bildgebung, Prothetik oder Bioinformatik, arbeiten und dabei Patienten helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern. Es ist faszinierend, wissenschaftliche Prinzipien direkt auf die Gesundheit anzuwenden und in interdisziplinären Teams mit Ingenieuren, Medizinern und Forschern zusammenzuarbeiten. Dein Studium gibt dir außerdem Einblick...Erfahrungsbericht weiterlesen
Hervoragendes Studium
Rundum ein top Studium - Angefangen mit motivierten Professoren die echt viel Mühe und Engagement in ihre Vorlesungen stecken, über anfangs einheitliche Vorlesungspläne durch die man super schnell Anschluss findet, bis zu einem überaschend lebendigen Studentenleben in der Kleinstadt :)
Sehr gute Erfahrungen
Die Dozenten sind sehr freundlich und humorvoll und vermitteln die Inhalte sehr gut. Die Stimmung an der Hochschule Landshit ist generell sehr familiär und angenehm. Es gibt wahnsinnig viele Angebote um sich weiterzubilden und auch sehr viel Unterstützung für das Studium in Form von Tutorien oder durch die Study Mates.
Interessanter Studiengang
Der Studiengang ist sehr interessant und vielfältig. Man lernt sehr viel muss aber auch einiges an Zeit reinstecken und sich Mühe geben für den Erfolg.
Jedes Semester hat Laboreinheiten wo die Theorie in der Praxis angewandt werden kann.
Absolut weiterzuempfehlen. Auch die Professoren setzen sich für die Studenten ein. Man ist keine Nummer.
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Hochschule Landshut
Hochschule Landshut
Am Lurzenhof 1
84036 Landshut
VollzeitstudiumDuales Studium