Biochemie (B.Sc.)
In die Welt von Stoffwechselprozesse
Am Anfang des Studiums lernt man bist zum dritten Semester sehr viel Chemie. Wenn man mit chemische Module klar kommt, kommen biochemische Module, die ich sehr spanend finde. Im studium gibt es viel Laborpraktikas zur fast alle chemische und biochemische Module.
Sehr breites Angebot an Modulen
Es gibt sehr viele verschiedene Module in diversen Fachbereichen. Leider ist sehr viel mit dem Biologen zusammen, was den Studiengang für mich nicht sonderlich Chemie-lastig macht. Das ist aber von Person zu Person abhängig. Für einige war das auch zu viel Chemie. Besonders für jene die noch nicht wissen was sie danach machen möchten ist das breite Angebot im Bachelor vorteilhaft
Es ist absolut ein Vollzeitstudium. Sofern der Wille besteht...Erfahrungsbericht weiterlesen
Hart aber fair
Es ist sehr viel was auf einen Zukommt. Man lernt innerhalb eines Semester ganz schön viel und nach Ende des Semesters raucht der Kopf. Die Bewertungen der Klausuren sind fair und die Praktika machen viel Spaß, sind aber auf Grund der Protokolle mit sehr viel Arbeit verknüpft. Viel Freizeit hat man während des Semesters also nicht. Viele meiner Kommiliton*innen arbeiten noch neben bei….ist also möglich. Die Dozis sind in den...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessant und praxisnah
Die Lehrveranstaltungen sind oft interessant und mit viel Praxisbezug gestaltet. Vor allem in den digitalen Semestern sind die Dozent/innen auch gerne auf weiterführende Fragen und Themen der Studierenden eingegangen. Die Praktika sind nah an an Vorlesungsthemen und gut betreut. Durch die Laborbetreuer/innen bekommt man auch ohne Vorerfahrung eine gute Grundlage für das Arbeiten im Labor.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter