Studiengangdetails

Das Studium "Biochemie" an der staatlichen "Uni Leipzig" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 12 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Leipzig. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 9 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 2246 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Ausstattung und Digitales Studieren bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
89% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
89%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Leipzig
Regelstudienzeit
12 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Leipzig

Letzte Bewertungen

4.4
Luis , 04.11.2023 - Biochemie (B.Sc.)
2.7
Max , 19.08.2023 - Biochemie (B.Sc.)
4.5
Khumoyun , 27.04.2023 - Biochemie (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Biochemie Studium beschäftigt sich wortwörtlich mit der Chemie des Lebens: In diesem Studiengang lernst Du alles über den Aufbau organischer Existenz. Dabei erwarten Dich spannende Themen wie die molekulare Ebene der Krebsforschung oder erblich bedingte Krankheiten. Als Absolvent bist Du in der Lage, die chemischen Vorgänge in Zellen zu erforschen und zu erklären.

Biochemie studieren

Alternative Studiengänge

Biochemie
Master of Science
Uni Heidelberg
Biochemie
Bachelor of Science
FU Berlin
Biochemie
Master of Science
TUM - TU München
Biochemie
Master of Science
Uni Ulm
Infoprofil
Biochemistry and Cell Biology
Bachelor of Science
Constructor University
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Chemie ist doof wenn man's nicht kann

Biochemie (B.Sc.)

4.4

Das Studium besteht im ersten Semester aus Biologie, unterteilt in Botanik und Zoologie, Physik, Chemie und quantitative Methoden. In jedem der fünf Bereiche gibt es jeweils eine Vorlesung und ein Praktikum beziehungsweise eine Übung. Bis jetzt ist alles sehr interessant und ich denke, dass ich den richtigen Studiengang ausgewählt habe, ich weiß aber nicht, wie ich das im Sommer bewerten werde... Was mich stört ist, dass es keine Vorkurse gab....Erfahrungsbericht weiterlesen

An sich ganz in Ordnung

Biochemie (B.Sc.)

2.7

Man wird halbwegs auf eine Forschungslaufbahn vorbereitet, mit leichten Defiziten. Die Dozenten sind im großen und ganzen recht kompetent und helfen bei Nachfragen gerne. Der praktische Anteil am Studium ist eher gering womit man jedoch bei Biochemie auch rechnen sollte.

In die Welt von Stoffwechselprozesse

Biochemie (B.Sc.)

4.5

Am Anfang des Studiums lernt man bist zum dritten Semester sehr viel Chemie. Wenn man mit chemische Module klar kommt, kommen biochemische Module, die ich sehr spanend finde. Im studium gibt es viel Laborpraktikas zur fast alle chemische und biochemische Module.

Sehr breites Angebot an Modulen

Biochemie (B.Sc.)

4.3

Es gibt sehr viele verschiedene Module in diversen Fachbereichen. Leider ist sehr viel mit dem Biologen zusammen, was den Studiengang für mich nicht sonderlich Chemie-lastig macht. Das ist aber von Person zu Person abhängig. Für einige war das auch zu viel Chemie. Besonders für jene die noch nicht wissen was sie danach machen möchten ist das breite Angebot im Bachelor vorteilhaft
Es ist absolut ein Vollzeitstudium. Sofern der Wille besteht...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 5
  • 3
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.8
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    3.2
  • Literaturzugang
    4.3
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 9 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 28 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 89% empfehlen den Studiengang weiter
  • 11% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2023