Biochemie (B.Sc.)
Assistant in dem Labor
Der Studiengang Biochemie ist ein Studiengang, der viel Laborarbeit und Forschung in den biomedizinischen Wissenschaften beinhaltet. Manchmal ist es schwierig, als internationaler Student alle Fächer auf Deutsch zu lernen, aber es ist machbar. Ich befinde mich im ersten Semester und bin ein wenig nervös und besorgt, wie ich den Lehrplan perfektionieren kann, um nichts vor dem ersten Semester zu verpassen.
Hauptsächlich positive Erfahrungen
Man beginnt in den ersten Semestern mit den Grundlagen die später zur Notwendigkeit werden. Dabei sind die Lehrveranstaltungen experimentell und dadurch sehr anschaulich. Es werden oft Vorlesungen oder Skripte online zur Verfügung gestellt, was das digitale Mitschreiben erleichtert. Gut an dem Studium ist es das alles einen hohen Praxis Anteil hat, was durch gut organisierte Praktika realisiert wird.
Schwer aber interessant.
Das Studium fängt anfangs sehr schwer an und hat echt sehr viel Stoff auf einmal zu lernen. Wenn man aber erst einmal richtig drin ist, wird es äußerst interessant, wenn man sich für das Thema interessiert. Anfangs ist es eher ein naturwissenschaftliches Grundstudium.
Naturwissenschaften sind alle eins
Die ersten 2 Semester waren sehr hart, wir mussten viele Grundlagen in allen Naturwissenschaften (Mathe, Physik, Bio, Chemie) durchgehen und verinnerlichen. Ich habe gelernt, dass es „rein“ Biologie oder „rein“ Physik nicht gibt, sondern, dass alle Bereiche zusammen betrachtet werden müssen. So wird es auch nie langweilig, denn viele Menschen können gemeinsam an einem Projekt arbeiten, obwohl sie nicht alle die gleichen Grundlagen/die gleiche Ausbildung haben.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter